Nachdem ich meinen Mastodon Account reaktiviert habe, bin ich jetzt einen Schritt weiter gegangen. Mastodon: in aller Kürze Aber zuerst…
3 KommentareMonat: April 2022
Etwas verspätetet kommt ein kleines Fundstück aus dem Tagesspiegel der Salzburger Nachrichten. Für den 9. März 1957 hält diese fest:…
Einen Kommentar hinterlassenWie Perun berichtet, baut WordPress.org eine eigene Fotodatenbank auf. Diese ist anscheinend eine Ergänzung zu Openverse, die schon dort gehostet…
Einen Kommentar hinterlassenMeiner einer hat zwar für sich entschieden bei Flickr zu bleiben. Andere wie Benedikt sagen jedoch Bye Bye. Für alle,…
Ein KommentarMyHeritage ist an sich eine Plattform, über die man seinen eigenen Stammbaum erstellen kann. Auf deren Blog findet sich nun…
Einen Kommentar hinterlassenEine der reichsten – oder der reichste – Männer der Welt, überlegt Twitter zu kaufen. Nun, Twitter war und ist…
Einen Kommentar hinterlassenMit dem Jahr 2015 startete Dominik Leitner ein feines Projekt namens „*.txt“. Er beschrieb es damals mit folgenden Worten: Alle…
Einen Kommentar hinterlassen