Zum Inhalt springen

Monat: Juni 2007

Christian Schmitz über den BIENE-Wettbewerb in Deutschland

Einer der Hauptredner bei der LiNK_pr2 Abschlussveranstaltung war Christian Schmitz von der Aktion Mensch. Herr Schmitz referierte über den BIENE-Wettbewerb als PR-Instrument zur Web Accessibility in Deutschland. Nachfolgend ein Auszug aus meiner Mitschrift.
Vorab. Wer BIENE nicht kennt, ein kurzer Auszug aus der Selbstbeschreibung:

Der BieneAward wird für die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites verliehen. Die Wettbewerbsbeiträge durchlaufen ein mehrstufiges Verfahren und werden anschließend von einer Jury gekürt. Die erste Stufe bildet ein Vortest, in dem Basisanforderungen der Barrierefreiheit geprüft werden. Wettbewerbsbeiträge, die diese Anforderungen erfüllen, werden anschließend in einem umfassenden Feintest detailliert weiter untersucht. Ein Praxistest mit Betroffenen bildet die letzte Stufe des Verfahrens.

Einen Kommentar hinterlassen

Das fragmentarische Quer-durch-das-Web Serendipity/S9y Online Handbuch

Ein richtiges Handbuch (insbesondere in deutscher Sprache) gibt es für Serendipity/S9y leider noch nicht. Was es aber gibt, sind Einzeltexte in Weblogs, Foren etc. die Hilfestellungen zu unterschiedlichen Bereichen von S9y bieten.
Nachfolgend habe ich eine erste Liste von Links zu einigen dieser Beiträge erstellt und versucht diese sinnvoll zu gruppieren.
Ich hoffe, dass dies für mancheN eine Hilfestellung bieten kann bzw. für Serendipity KennerInnen eine Anregung darstellt, wo noch Lücken in der Beschreibung zu schliessen wären.
Für Hinweise auf Beiträge, die ich nicht aufgenommen habe wäre ich dankbar. Seht dies bitte als erste wirklich sehr fragmentarische Version, die hoffentlich bald weiterwachsen wird. Insbesondere wäre es interessant auch informative Beiträge im S9y Forum zu verlinken. Aber bevor ich lange im stillen Kämmerchen grüble lasse ich den Artikel liebe in die Blogwelt und ersuche nochmals um eure Beteiligung.
Beginnen wir also:
21 Kommentare