In der österreichischen Nationalbibliothek ist sogar ein eigenes – angeblich einzigartiges – Globenmuseum zu finden.
Einen Kommentar hinterlassenMonat: März 2004
[Ergänzung am 5. Juli 2004: Im Rahmen einer Restrukturierung meiner Seiten und dem Versuch mit einer Plattform das ganze Informationsspektrum…
Einen Kommentar hinterlassenNach einem User-Hinweis habe ich mal genauer auf die Tel.Me. Website geblickt. Auf den Produktseiten des T918 und T919i findet…
Einen Kommentar hinterlassenIn der Zeitschrift Wirtschaftsblatt findet sich ein recht interessanter Artikel, der anscheinend auf einem Interview mit dem Geschäftsführer von Tel.Me.,…
Einen Kommentar hinterlassenDie Ankündigung des Tel.Me. T939 hat auch in den Online Medien Widerhall gefunden. Daher gibts nachfolgend einen kleinen "Pressespiegel" –…
Einen Kommentar hinterlassenNachdem die Presseaussendung von Tel.Me. bezüglich des Erscheinens des Tel.Me. T939 in Asien und Afrika für Verwirrung gesorgt hat, habe…
Einen Kommentar hinterlassenAuf der englischsprachige Site von Tel.Me findet sich ein Aufruf We are looking for Distributors and Importers, having good experience…
Einen Kommentar hinterlassenNachdem dieses mehr als 2 MB groß ist, habe ich es in drei Fotos zerlegt und auch in ein kleineres Format gebracht. Es sollten aber noch immer genügend – soweit überhaupt ersichtlich – Details zu sehen sein.
Tel.Me. hat mit heutigem Tag das [[Tel.Me. T939]] angekündigt. Linux-, Symbian- und Palmfreunde werden ein bisschen enttäuscht sein. Es wird…
Einen Kommentar hinterlassen