Es ist Anfang Mai, ein Viertel des Jahres vorbei. Da sollte ich mal auf meinen Blogvorsatz 2025 schauen und was ich bisher umgesetzt habe.
Gehen wir es einfach mal durch:
- Das große Jubiläum: Die Blogwochen sind gestartet und es ging schon recht fein los. Mehr darüber morgen.
- Events und Aktionen: Für den Blue Beanie Day 2025 sollte ich bald einmal Ideen sammeln. Barcamps gäbe es ein paar interessante, aber es geht sich leider nicht aus. Aber alle kommen in die Barcamp Liste, die ich brav pflege.
- Newsletter: Die Idee ist weiterhin interessant für mich. Aber im Moment möchte ich mir das nicht noch nebenbei antun bzw. dafür Ressourcen verwenden. Der Newsletter bleibt aber im Ideenspeicher.
- Interaktion mit Leser:innen: Die Aktion 10 Fragen 10 Antworten sollte ich wieder mehr bewerben. Der Vorsatz mein Blog mehr in das Fediverse zu integrieren sollte ich hiermit schon umgesetzt haben, wie z.B. mit dem WebMention Plugin.
- Fediverse: Es ist und bleibt mein hauptsächliches soziales Netzwerk. Dazu gab es auch schon 12 Artikel dieses Jahr, unter anderem zum Managed Hosting und zu meiner eigenen Pixelfed Instanz. Der muss ich habe wieder mehr Aufmerksamkeit schenken.
- Bloggen: Macht Spass, ich schreibe darüber und mit den BlogWochen 2025 wird es in den nächsten Monaten sowieso im Mittelpunkt meines Blogs stehen.
Fazit
Bewertet ihr – aber ich glaube, ich halte mich ganz gut an meinen Blogvorsatz.
Was nicht heißen soll, dass ich insbesondere die Interaktion mit euch Leser:innen nicht gerne noch ausbauen möchte. Vielleicht habt ihr eine Idee dazu.
Ist doch wirklich viel gewesen, oder? Mit der Fediverse-Integration ziehst du einen echten Vorteil aus deiner WordPressmigration, und mehr Vernetzung mit anderen Bloggern als mit den Blogwochen ist unrealistisch, finde ich.
Ja. In den vier Monaten ist schon viel passiert.
Bei der Interaktion ging es mir auch um Nicht-Blogger:innen, die einmalig oder öfters mein Blog lesen. Vielleicht gibt es da interessante Ideen/Umsetzungen, die ich auch mal ausprobieren könnte.
Die nunmehrigen Blogwochen haben aber super angefangen. Das freut mich. Und die Zeit zum interagieren muss ich ja auch haben.