Zum Inhalt springen

Alp Uckans Serendipity-Template adaptation

Zeigt ich mich vor kurzem erfreut, dass Alp von WordPress zu Serendipity gewechselt sei, so überrascht er uns heute mit einem ersten Template für meine Lieblings-Blogsoftware: adaptation.

Dieses Template ist minimalistisch, hat es aber in sich. Neben einer rechten und linken Seitenleiste kann man auch eine weitere anzeigen, die als ein Art Header ersichtlich ist. Das ermöglicht einige interessante "Experimente". Das Template entspricht dem 100% Easy-2-Read Standard. Kurz gefasst umfasst dieser (frei übersetzt):
  • Standard Schriftgröße für längeren Text. Nicht das Template gib die Schriftgröße vor sondern die Standardeinstellungen des jeweiligen Browsers (ein plus in Sachen Accessibility).
  • Mehr Leerraum. Der/die LeserIn soll nicht mit massenhaft Text und Navigationsleisten etc. überfordert werden. Text soll eine angenehme Breite haben und Leerräume sinnvoll plaziert werden um das Lesen so angenehm wie möglich zu machen und die Augen nicht zu übermüden.
  • Klarer Farbkontrast. So ist es bei "adaption" auch möglich den Text bzw. das ganze Blog im Invers-Modus (z.B. schwarzer Hintergrund/weiße Schrift) zu lesen. Auch das mag manchem das Lesen erleichtern.
  • Kein Text in Grafiken. Grafiken sind Bild und Text ist Text. Anders gesagt: Google muss es lesen können 😉 – eine alte Forderung hinsichtlich Accessibility.

Um diesen Anforderungen nachzukommen finden sich die "Seitenleisten" eben nicht auf der Seite sondern erst nach dem Text/Blogeintrag. "adaptation" hat einen radikalen aber interessanten Ansatz und mag für manche fast eine Provokation darstellen. Das Template kann man in Alps Blog in Aktion sehen.

Es würde mich interessieren, wie ihr diesen Ansatz seht und ob euch dieser das Lesen etc. erleichert.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)