Zum Inhalt springen

Unkonferenz Partizipation 2.0 im November 2007 in Salzburg

David Röthler berichtet in seinem Weblog, dass sein Antrag bezüglich EU-Förderung einer "Unconference Participation 2.0" von der Kommission genehmigt wurde. Partizipation, Zivilgesellschaft, usergenerierte Inhalte, Gender, ökonomische vs. soziale Aspekte von Web 2.0 und die Frage "Medienkompetenz, Internetkompetenz and Partizipationskompetenz – welche neue Kompetenzen braucht es?" sind nur ein paar Schlagworte und Themen dieser Unkonferenz. Ich bin gespannt auf die weitere Konzeption und werde weiter berichten.

Ein Kommentar

  1. Eine Vorankündigung über die Unkonferenz gab es bei mir schon. Nun ist es offiziell. Vom 15. bis 17. November 2007 findet die "UnConference: Participation 2.0" in der Stadt Salzburg (Österreich) statt. Näheres findet sich auf der Website von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren