Zum Inhalt springen

Benedikt werkt an seinem Captcha

Dass ich kein Freund von Captchas (siehe meine Artikel dazu) bin, wissen treue LeserInnen sicherlich.

Auf Twitter hatte ich eine kurze Diskussion zu Captchas, bei der ich ein Rechen-Captcha als Beispiel dafür nannte, wie uneindeutig die gewünschte Eingabe sein kann. Benedikt fühlte sich ertappt und hat sich nun diesem Thema in seinem Blog gewidmet und das Ganze in Usability-Verbesserungen bei meinem 8-zeiligen WordPress Plugin verbloggt.

Danke Benedikt. Es ist ein interessanter Einblick in deine Überlegungen.

Benedikt bleibt zwar generell bei einem Captcha. Aber möge es eine geringere Hürde für manche darstellen.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)