Nachfolgend habe ich die Beiträge zum Thema „Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung“ der BlogWochen 2025 gesammelt. Wieder erlaube ich mir jeweils ein Textstückchen – ganz subjektiv – aus dem Artikel zu zitieren.
Es gibt für mich nichts zu »monetarisieren« (für mich ein geradezu abscheuliches Wort in diesem Zusammenhang), es gibt nichts zu finanzieren, und es gibt nichts zu re-finanzieren.
Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung | Nur ein Blog
So bleibt mein Blog ein offener Ort, ein Ort, an dem ich das blogge, was ich möchte. In dem ich experimentieren kann.
Blogwochen – Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung | Das Blablog
Das kam für mich nur nie infrage: Weder vom Können, noch vom Wollen.
Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung | Dirks Logbuch
Vermutlich ist es falsch, aber ich habe das Gefühl, dass die Authentizität leidet, wenn man auf den Erfolg der Artikel angewiesen ist.
Bloggen und Geld verdienen – zwischen Leidenschaft & Monetarisierung | benedikt.io
Transparent muss es halt sein, sprich der Artikel und die Links müssen so gekennzeichnet sein – und sieht auch das Gesetz so vor. Ob der Artikel dann für eine reine Verkaufsshow gehalten wird oder doch für authentisch und kritisch überlasse ich den Leser:innen.
Bloggen und Geld verdienen – Zwischen Leidenschaft und Monetarisierung | c0d1
Zusätzlich kam das Thema Datenschutz immer stärker in mein Bewusstsein. Daraus folgend habe ich Zug um Zug alle externen Dienste aus meinen Blogs entfernt. Das traf natürlich auch das Affiliate-Programm.
Dieser Artikel ist Teil der BlogWochen 2025. Von Mai bis Oktober schreiben (zumindest) Benedikt, Dirk und ich über unterschiedliche Themen rund um das bloggen. Du kannst gerne mitmachen. Hier gibt es alle Infos. Die gesammelten Beiträge finden sich einer eigenen Linkliste.
Neuveröffentlichungen