Die BlogWochen verbinden. Katja Neuner (Blog WuselGewusel) bloggt zum aktuellen Thema. Wir kommen in Kontakt und sie schreibt mir, dass sie über die BlogWochen durch das Bloghexen Blogforum erfahren hat.
Noch nie gehört. Also nachgefragt und hingesurft.
Die Bloghexe ist Anne Schwarz. Sie bloggt seit vielen Jahren und gibt Tipps rund um das bloggen und die Technik von WordPress.
Und dann betreibt sie noch das Bloggerforum. Ich habe mich gleich mal registriert (mein Profil ist hier), wobei man auch ohne Anmeldung mitlesen kann.
Das Forum ist klassisch aufgebaut. Unterschiedliche Subforen, die sich mit WordPress, dem bloggen an sich, Vernetzung, Bewerbung von Artikeln oder Blogs, Kooperationen – und vielen anderen Fragen rund um das bloggen beschäftigen. Soweit ich bisher sehen konnte, herrscht ein freundliche Stil und man hilft sich gegenseitig gerne.
Wer also Austausch rund ums bloggen oder WordPress sucht ist vielleicht im Bloggerforum der Bloghexen gerade richtig.
Nebstbei: Ich habe dort gleich auch ein paar Blogger:innen getroffen, die bei den BlogWochen mitmachen.
Nett geschrieben 🤗
Danke 🙏
Danke 🙂
In meiner Blogroll hättest du das Forum auch finden können 😉
Ja, in meiner auch. 😁
Vielleicht sollte ich mir auch wieder eine Blogroll zulegen …
Tja, ich sollte wohl genauer schauen 🙂 Liegt wohl daran, dass im Rahme der BlogWochen es so viel zum lesen gibt. Und ich wollte auch viel mehr kommentieren.
Ja, ein tolles Forum und der Austausch ist immer sehr lebendig aber immer mit Respekt. Ich bin auch gerne dabei! 🙂
Es erinnert mich an die guten alten Forumszeiten.
Ich betrieb selbst ein Forum. War eine gute Zeit und ein guter Austausch. Die paar Trolle haben wir schnell aus dem Forum gebracht. Ansonsten war es sehr respektvoll.
Schön, so etwas wieder zu entdecken.
Ich finde es schön, dass über solche Aktionen wieder alle mehr zueinander finden <3
Ich habe es ebenfalls erst vor einem Monat gefunden. Bei den Bloghexen findet man eine angenehme Gemeinschaft mit vielen netten Leuten. Neue Mitglieder, die sich anständig benehmen und die Regeln einhalten, werden freundlich aufgenommen.
Unverhofft kommt oft, oder so ähnlich. 😅😉
Ich erinnere mich auch noch an die Zeit, als Foren der „heiße Scheiß“ waren und für fast jedes Thema ein Forum existierte, bis dann Twitter und Reddit den digitalen Raum betraten sowie nachhaltig veränderten.
Habe von dem Forum bisher auch nichts gehört oder gelesen, was aber auch darin begründet ist das ich kaum noch aktiv bin in Foren oder mich mit dieser Thematik beschäftige.
Werde ich mal vorbeischauen, bei den Bloghexen. 😁
Das wurde ja Zeit, dass Du da reinkommst. Ist schon eine nette Community dort.
Gut Ding braucht Weile … oder so 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung und auch für die netten Worte. 🙂
Immer gerne 😊 Und das verlinken auf meine Quellen gehört für mich dazu. Weil ich halte mich an die Regeln des Blog Clubs 😎
Ich kann das Forum auch nur empfehlen.