Zum Inhalt springen

Wikify your Blog 5

Das WikiLink Plugin nimmt immer besser Ausmaße an. Eine Betaversion zeigt, was in Kürze zu erwarten ist. So kann man nun mittels unterschiedlichen Klammern auswählen ob der Link auf eine Eintrag oder auf eine statische Seite verweist bzw. ob der neue Beitrag, der über einen WikiLink erstellt werden soll eben ein Eintrag oder eine statische Seite ist.

Anwenden kann man WikiLinks dann in Einträgen, auf statischen Seiten, in Kommentaren, in der Seitenleiste in HTML-Boxen und ua. auch im kommenden FAQ Plugin.

Update: Mit der Version 0.6 des WikiLink Plugins sind die neuen Fähigkeiten ab nun für jedes Blog verfügbar. Eine ausführlichere Anleitung meinerseits folgt bald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren