Zum Inhalt springen

Vor Flickr: Wie wir unsere Bilder geteilt haben

Mein erstes Foto habe ich am 13. März 2007 auf Flickr hochgeladen.

Die Frage, wie ich vorher Fotos online gestellt habe, ist interessant, weil ich mich selbst erst daran erinnern musste.

Zunächst fiel mir PicPlz ein. Doch dieser Dienst startete erst 2010, während Flickr bereits 2007 in einer deutschen Sprachversion verfügbar war. Allerdings ging Flickr in der heutigen Form schon 2004 online. Ich dürfte also recht früh bei Flickr eingestiegen sein.

Auch in meinem Blog wurde ich bezüglich Bilderdiensten nicht fündig.

In den Jahren zuvor ging es in meinem Blog um technische Geräte wie den Personal Digital Assistant von Texas Instruments oder die Smartphones von Tel.Me. Produktfotos, Screenshots und Ähnliches habe ich damals direkt in meinem Blog abgelegt und veröffentlicht.

Die Idee, private Fotos – gar von Urlauben oder Ähnlichem – zu posten, kam mir nicht, bzw. ich wollte das gar nicht.

Flickr kam daher gerade zur rechten Zeit. Im Jahr 2007 startete Twitter durch und ich begann, Barcamps, Webmontage und andere Veranstaltungen zu besuchen und zu dokumentieren. Die Fotos dazu landeten auf Flickr, zum Beispiel die Fotos von meinem ersten BarCamp Klagenfurt 2007.

Danach habe ich auch ein paar Urlaubs- und Reisefotos hochgeladen.

Vor Flickr gab es hin und wieder Fotos in meinem Blog. Das war es dann auch schon. Erst Flickr hat mich dazu gebracht, mehr Fotos ins Netz zu stellen.

2 Kommentare

  1. @roblen Gabs da nicht Fotolog?

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)