Zum Inhalt springen

Was sind RSS Feeds

RSS wird verwendet, um Artikel oder deren Kurzbeschreibungen auf Webseiten zu speichern und in maschinenlesbarer Form bereitzustellen.

Ein sogenannter RSS-Feed oder Newsfeed (engl., etwa Nachrichteneinspeisung) besteht aus einer XML-Datei, welche nur den Inhalt – beispielsweise einer Nachrichtenseite – bereithält, aber keinerlei Layouts oder Design beinhaltet.

Viele Seiten, die regelmäßig Artikel publizieren, generieren eine solche RSS-Datei mit den neuesten Artikel und veröffentlichen dies auf ihren Webseiten.

EinE BenutzerIn kann nun ein sogenanntes Aggregatorprogramm bzw. einen sogenannten Feedreader benutzen, um die für ihn wichtigsten Schlagzeilen und Kurzbeschreibungen automatisch herunterzuladen und die gesammelten Nachrichten und Neuigkeiten geordnet anzeigen zu lassen. Hierfür benötigt der Aggregator lediglich einen Link auf den RSS-Feed.

Somit muss man nicht mehr alle ihn interessierenden Webseiten separat aufrufen, um sich auf dem Laufenden zu halten und kann stattdessen alle Neuigkeiten und Nachrichten zentral mittels des eignen Feedreader abrufen, sortieren und archivieren. Man braucht die entsprechenden Seiten dann nur aufzurufen, wenn einem die Nachrichtenmeldung oder der Artikel tatsächlich anspricht. (Frei nach Wikipedia)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren