Zum Inhalt springen

tExas News vom 6. September 1998

Nachdem ich selber herumprobiert habe nun eine Kurzanleitung zu ABasic:
Programme für ABasic schreibt man als Memos und speichert sie unter dem
Namen "Name.bas". Wobei "Name" für jedweden Begriff stehen kann.
Wichtig dabei ist, daß man den ersten Buchstaben groß schreibt (obwohl
hin und wieder geht’s auch mit einem Kleinbuchstaben) und alle weiteren
Kleinbuchstaben sind. Anschließend geht man in ABasic und sieht nun
eine Auflistung aller Programme die im Avigo mit dieser
Namenskonvention abgespeichert wurden.
Sollte es noch immer nicht funktionieren, synchronisiert Euren Avigo
einmal, vielleicht geht’s dann. Das klingt zwar jetzt ein bißchen
"spanisch". Bei mir war es aber der Fall – vielleicht die Tücken des
Betriebssystems.
Wer immer ein Programm schreibt und es veröffentlichen will. tExas steht dafür gerne zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren