Zum Inhalt springen

Serendipity ist schnell …

Matthias hat auf Twitter auf einen Artikel hingewiesen: Serendipity (s9y) vs WordPress | Ladezeiten. Carsten vergleicht dabei die Ladezeiten eines WordPress Blogs mit denen von Serendipity.

Meine Lieblings-Blog-Engine zieht da ganz schön davon.

Natürlich hängt es immer davon ab, welche Plugins man installiert hat etc. Serendipity/S9y ist halt aufs bloggen spezialisiert während WordPress immer mehr zum allumfassenden Content Management System wird.

2 Kommentare

  1. Hallo Robert,

    gratuliere zu (d)einer schnellen Blog-Engine.
    Interessantes Tool, das da beschrieben (beworben?) wird.
    Ich bin ja von jeher ein Speed-Freak – ich sollte darüber wohl mal einen Artikel schreiben 🙂
    Ich nutze zur Geschwindigkeitsmessung (und -optimierung) das bekannte Tool webpagetest.org.
    Und sooo schlecht schneidet WordPress dort nicht ab.

    Zum Vergleich mal deine (S9y) und meine (WordPress) Blog-Startseite:

    ###########################
    http://www.robertlender.info/blog/
    Details: http://www.webpagetest.org/result/170214_AG_K25/
    Load Time 3.892s

    ##########################
    https://webdesign.weisshart.de/blog.php
    Details: http://www.webpagetest.org/result/170214_VG_MD3/
    Load Time 2.292s

    • Ok, gewonnen 🙂

      Die Geschwindigkeit eines Blogs hängt ja auch von den installierten Plugins, dem Theme, der Größe der geposteten Bilder ab. Natürlich auch vom Hoster/Server auf dem das Blog liegt.

      Da ist wohl einer der Gründe. Mein Webspace dürfte nicht der schnellste sein. Da kann S9y nicht aufholen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren