Zum Inhalt springen

Bitte das Doodle schließen, danke!

Auch schon etwas älter, aber gut und wichtig:

Jöran Muuß-Merholz auf Twitter: „Falls Du Dich manchmal ärgerst, wenn Leute ein Doodle nicht richtig beenden, hilft ab sofort https://t.co/YIKshQazFv. (Und wenn Du nicht weißt, was das bedeutet, hilft Dir die Adresse erst recht!)… https://t.co/kbEI9D15ZF“

Die Seite nennt sich Bitte das Doodle schließen, danke! bzw. lautet die URL www.bitte-das-doodle-schliessen.de

Dort findet ihr auch die Erklärung, warum das für Menschen wie mich wichtig ist bzw. das „Terminverwaltungsleben“ ein wenig erleichtert.

Somit: Bitte lesen und anwenden, danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren