Zum Inhalt springen

Mabachers digitales Nachleben

Weil es gut zu Allerheiligen passt.

Martin Habacher ist Anfang dieses Jahres verstorben.

Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass mich ein Tweet in meiner Timeline – mehr als eine Woche nach dieser traurigen Nachricht – hochschrecken ließ:

Martin Habacher auf Twitter: „mabacher’s news on wheels wurde gerade veröffentlicht! https://t.co/6UvLgiuyz7 Vielen Dank an @mKotlowski @unsereOEBB @ladstaetter #neutralität #marketing“

Paper.li über den Tod hinaus.

Ein automatischer Dienst, der Tweets und Co sammelt und dann Danksagungen automatisch über Martins Twitter Account versendet.

Ein wenig schauderte es mich dann doch, wie ich noch einige Zeit später einen Tweet von Martin las, in dem er mir für einen Beitrag auf Paper.li dankte.

Andererseits ist es schön, immer wieder an Martin und sein Engagement erinnert zu werden. Martin wirkt so noch ein wenig auf Twitter weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren