Zum Inhalt springen

Das ist ein Barcamp, sprich mich ruhig an

Auf der Website von t3n findet sich der Artikel „Networking-Knigge: So kommst du mit garantiert jedem ins Gespräch“:http://t3n.de/news/networking-knigge-732159/.

Da muss ich doch glatt wieder einmal auf Barcamps verweisen. Denn dort sollte das anreden, das miteinander ins Reden kommen Grundprinzip sein. Sollte, weil auch ich manchen Barcamp-Neuling verwundet dreinblicken gesehen habe, weil ich oder andere sie so einfach angesprochen haben. Barcamps leben von der Offenheit des/der Einzelnen, dem Interesse am Informations-, Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Daher nehme ich mir auf Barcamps manchmal sogar vor mindestens 5 Personen willkürlich anzusprechen. Entweder es gibt einen kurzen Smalltalk, es läuft nicht besonders – oder man findet ein interessantes Thema, hörte Neues oder … oder …

Und daher zum Artikel von t3n noch ein achter Tipp – sofern du auf ein Barcamp gehst. Bei den meisten gibt es eine Vorstellungsrunde – Name, Organisation, ev. drei Hashtags. Das könnten schon Anknüpfungspunkte sein um sich näher zu erkundigen, die Person anzusprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren