Zum Inhalt springen

Barcamps: Wo Fragen erlaubt sind #2

Gestern schrieb ich über Sessions in Barcamps, „die einfach aus einer Frage heraus entstehen“:https://nureinblog.at/4072-Barcamps-Wo-Fragen-erlaubt-sind.

Die Meurers haben mich dann auf folgende Frage bzw. Bitte hingewiesen

Ja, so etwas funktioniert

Die Session findet sich auch „im Barcamp Wiki“:http://www.barcamp.at/Sessions_Graz_November_2008 und hatte den Titel „Bring mir Facebook bei BITTE!“.

Barcamp. Wo viele etwas beitragen und am Schluss alle etwas wissen.

Ein Kommentar

  1. Ich erinnere mich noch sehr gut an das Barcamp Graz 2008 und die Session. Ich dachte zuerst auch: „Wie peinlich. Ich bin bestimmt die einzige, die Facebook nicht kapiert.“ Und dann war es aber so, dass die Session sehr gut besucht war und ca. die Hälfte der Teilnehmer alles genau erklärt haben und die andere Hälfte genau so interessiert war an den Erklärungen wie ich selber, weil sie es selber wissen wollten. Und so saß eine komplett Unwissende vorne an Computer und Beamer und lernte von den vielen Teilnehmern. Für mich heute noch ein Sinnbild für Barcamps und Wissensteilung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren