Zum Inhalt springen

Jessica war auf einem Barcamp oder so etwas ähnliches

Auf „jessica.18“ fand ich den Artikel Barcamp – Alkohol am Lagerfeuer?

Ok, so ein klassisches Barcamp war das nicht – aber der Ansatz geht in die Richtung. Themen wurden ausgesucht, man hatte eine Woche Zeit sich vorzubereiten und musste dann das jeweilige Thema nochmals „pitchen“ um Teilnehmer/innen für die Session zu bekommen. Zitat:

Das Konzept eines Barcamps ist, das kleine Gruppen von Menschen ein Thema recherchieren und eine Präsentation sowie Diskussionsfragen dazu bilden.

Jessica.18

Immerhin auch ein interessanter Ansatz.

Jessicas Beispiel zeigt aber auch, dass Wissen anders aufzubereiten und weiterzugeben und sich auszutauschen motivierend sein kann.

Auch dazu Jessica im Zitat. Zuerst auf die Frage, ob sie nochmals ein Barcamp mitgestalten will:

Was auch immer es sein wird, es wird anstrengend vorzubereiten aber im Nachhinein werde ich stolz sein auf unsere Leistung.

Jessica.18

Und dann zu Barcamps allgemein (zumindest dem Ansatz den sie mit erlebte):

Barcamps allgemein sind eine super Methode das Wissen zu erweitern. Nicht gelangweilt im Hörsaal oder Büro zu sitzen, sondern in einer lockeren Atmosphäre zu Lernen und sich weiter zu bilden.

Lernen und weiterbilden statt Langeweile. Na bitte 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren