Zum Inhalt springen

Barcamps: Twitter ist gut, Blogs noch besser

Christian de Vries schreibt unter dem Titel Blogposts machen Barcamps kaputt, dass man immer weniger (gute) Blogartikel zu Barcamps findet. Nun, über Qualität kann man streiten. Aber es stimmt schon. Viele von uns twittern, instagrammen – sprich berichten live vom Barcamp.

Aber wer nimmt sich die Zeit danach die eine oder andere Session zu reflektieren, genauer zu beschreiben?

Tweets sind gut, aber vergänglich und außerdem sehr zersplittert. Ein Blogartikel kann auch um einiges später noch gute Informationen über das Barcamp, eine Session, ein Gespräch am Barcamp liefern.

Beginnen wir wieder (Bar)CampbloggerInnen zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren