Zum Inhalt springen

Twilert – Tweetabo per Mail

Bei der Suche nach einem Archivierungssystem für Tweets habe ich „Twilert“:http://www.twilert.com entdeckt.

Twilert ist eine Gratis(webservice) der Firma „codegent“:http://www.codegent.com/blog, die ihr Geld mit iPad Apps etc. verdient und daher anscheinend von Twilert nicht leben muss. Was ja in der derzeitigen Twitter-Diskussion nicht unvorteilhaft ist.

Twilert in einem Satz: Man kann Twilerts nach Tweets suchen lassen, die einem dann per E-Mail zugesendet werden.

Dabei ist die Bedienung einfachst. Einloggen mittels Twitter, Zeitzone in der man lebt auswählen und danach eine Suche definieren.

Man kann dabei Hashtags, Profilnamen, Suchbegriffe,… auswählen. Ebenso ist ene geographische Suche (nur im Bereich rund um) möglich. Twilert erlaubt bei Suchbegriffen auch den Ausschluss bzw. die Kombination von anderen Begriffen. Also nach „Currywurst“ suchen, aber nur wenn nicht der Hashtag „#tatort“ vorkommt.

Danach wählt man noch den Zeitpunkt an dem man die Ergebnisse zugemail bekommen möchte. Jede Stunde, täglich um x Uhr, wöchentlich,… vieles ist möglich. Anscheinend (Hinweis habe ich keinen gefunden) erhält man aber nicht pro Mail nicht mehr als 100 Treffer. Ist der Suchbegriff zu häufig sollte man die Abstände zwischen den Zusendungen eher verringern.

Auf der Weboberfläche lassen sich alle Suchanfragen verwalten bzw. Ergebnisse auch außerhalb des definierten Zeitpunkts zusenden.

Twilert ist somit einfachst zu verwalten und bietet eine einfache Möglichkeit sich über Themen, Tweets bestimmter Personen, Hashtags,… per E-Mail zu informieren bzw. dies für Archivzwecke zu nutzen.

Zum Schluss noch ein Screenshot wie so eine Archiv-Mail bei einem ankommt. Wer HTML-Mails erlaubt kann jeden Tweet somit gleich retweeten, beantworten, etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren