Zum Inhalt springen

S9y Twitter Plugin mit OAuth im Test

Silvio Kunze hat sich des Twitter Plugins von [[Serendipity]] angenommen und stellt nun eine „erste Beta“:http://www.webmaster-tagebuch.de/2010/09/02/102-Serendipity-Microblogging-Plugin-mit-oauth-Authentifizierung.html zur Verfügung.

Notwendig wurde das Update aufgrund der Umstellung von Twitter auf „OAuth“:http://de.wikipedia.org/wiki/OAuth. Dabei gibt man bei fremden Diensten nicht mehr die Zugangsdaten zum eigenen Twitter Account preis. Denn bei OAuth meldet sich quasi der Webdienst bei Twitter an und man authorisiert ihn dort die eigenen Daten zu nutzen.

Ein Kommentar

  1. Vor kurzem berichtete ich über die Arbeiten an einem Twitter Plugin Update für Serendipity. Garvin hat sich mit den bisherigen Arbeiten beschäftigt und eine funktionsfähig Beta veröffentlicht. Wie ich an meinem vorherigen Blogposting sehen konnte funkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren