Zum Inhalt springen

WCAG 2.0 sind fertig

Nachdem die Web Accessibility Szene, WebdesignerInnen und natürlich diejenigen die barrierefreie Websites benötigen jahrelang darauf gewartet haben: die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) liegen in einer fertigen Version 2.0 vor. Diese beschreiben, wie man Websites barrierefrei gestalten kann.

Darüber berichten u.a. „BIZEPS“:http://www.bizeps.or.at/news.php?nr=9331 und „EinfachFürAlle“:http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/id/2460/. EinfachFürAlle stellt dabei auch die Frage „WCAG 2.0 und wie geht es weiter?“:http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/id/2461/.

Und jetzt direkt zu den Richtlinien:

* „Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0“:http://www.w3.org/TR/WCAG20/
* „Understanding WCAG 2.0“:http://www.w3.org/TR/UNDERSTANDING-WCAG20/Overview.html – A guide to understanding and implementing Web Content Accessibility Guidelines 2.0
* „How to Meet WCAG 2.0“:http://www.w3.org/WAI/WCAG20/quickref/Overview.php – A customizable quick reference to Web Content Accessibility Guidelines 2.0 requirements (success criteria) and techniques

Eine deutschsprachige Übersetzung liegt noch nicht vor wird aber hoffentlich bald folgen.

Ein Kommentar

  1. Am 15. Jänner 2009, ab 18.30 Uhr, findet der nächste Accessible Media Stammtisch statt. Neben der Möglichkeit des Austauschs von Fragen, Antworten und Wissen mit Web Accessibility ExpertInnen, WebentwicklerInnen, BehördenvertreterInnen u.a. präsentiert W

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren