Zum Inhalt springen

Twitterwelle 2.0

Vor rund einer Stunde tauchten auf einmal in Twitter (also bei den Leuten denen ich folge) Meldungen wie

bq. Deine Eltern haben schnelleres Internet als du. #Beleidigung2.0

(„Quelle“:http://twitter.com/lucahammer/statuses/965465689) auf.

Luca brachte dann mit „seinem Hinweis“:http://twitter.com/lucahammer/statuses/965507027 Licht ins Dunkel bzw. den Hinweis auf „den Beginn dieser Twitterwelle“:http://twitter.com/mspro/statuses/965391816. Die ganze Ausbreitung dieser Aktion kann man jeweils aktuell in der Twittersuche mit dem „Begriff #Beleidigung2.0“:http://search.twitter.com/search?q=%23Beleidigung2.0 ersehen. Sie ist zum jetzigen Zeitpunkt erst 2 Stunden alt hat aber schon über 600 Beiträge von unzähligen TwitterInnen.

Sinn. Wohl keiner. Außer das man gemeinsam unter dem Titel „Beleidigung2.0“ Sprüche findet wie man Web 2.0 affine Menschen webmäßig beleidigen kann. Also wer mitmachen will… Mich hat das natürlich gereizt und

bq. ich freue mich über follower #freundlichkeit2.0

zu posten. Aber daraus mache ich mal keine Aktion.

Ein Kommentar

  1. Hey, grade guck ich auf Twitter.. und was sehe ich da.. die ganze Seite voll mit lustigem #beleidigung2.0 gespamme, witzig.. ich steh auf so Einzeiler Witze.. vor allem je mehr man liest desto lustiger werden die, Ich hab mir also kurzerhand @beleidigu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren