Zum Inhalt springen

Stef´s Serendipity Test: Plugins – und Rechteproblem

Stef hatte (als WordPress Benutzer) einige Tagen einen kleinen Testblog mit Serendipity eingerichtet um sich selbst einen Überblick über die Nutzbarkeit anderer Weblog Engines zu verschaffen. Siehe auch meinen Hinweis vom 26. Juli 2005 auf seinen Vergleichstest.

Mit seiner Erlaubnis erhalte ich seine Einträge in meinem Weblog. Stef´s Erfahrungen sind seine eigenen, somit natürlich "subjektiv" und müssen nicht auf jedeN zutreffen. Aber vielleicht gibt es manchen/mancher einen ersten Eindruck.

Hier nun Stef´s nächster Beitrag:

Erfreulicherweise gibt es viele Plugins, die bereits in der Standardversion integriert sind und nur noch aktiviert werden müssen. Netterweise gibt es auch zusätzliche Plugins im Netz, die automatisch installiert werden können. Dort allerdings kommt es – zumindest bei mir
– zu Fehlermeldungen, die wohl die Schreibrechte betreffen. Schreibrechte von Hand einzustellen funktioniert bei den besagten Plugins, um die es sich dreht ("Linkliste" und "statische Seiten") merkwürdigerweise nicht. Nun möchte ich aber für mein Blog sowohl statische Seiten (z.B. Kontakt und Impressum) als auch eine Linkliste nutzen. Dies scheint nur mit den Plugins zu funktionieren. Genau diese Plugins lassen sich aber nicht installieren. Ärgerlich, ihr Lieben…

Dieser Beitrag wurde von Stef in seinem Testblog am 20. Juli 2005 14:53 veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren