Zum Inhalt springen

Serendipity: Statische Seiten verbessert

Garvin hat uns zwei Stunden seiner Zeit geschenkt und das „Statische Seiten Plugin verbessert“:http://garv.in/serendipity/archives/1287-Serendipity-Verbesserung-der-Statische-Seiten.html.

Auffällig ist, dass das Interface verbessert wurde.

Das Plugin erlaubt nun die Auswahl bzw. Definition unterschiedlicher Templates für das Backend. Wozu braucht man das? In einem speziellen Template kann man weitere Datenfelder aufnehmen, die natürlich auch im Frontend ausgegeben werden können.

Damit ist das „Static Page Plugin“ noch mehr auf dem Weg einfache CMS zu ersetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren