Zum Inhalt springen

Aus Schaden wird man klug

Zuerst schreibe ich übers Wochenende haufenweise Artikel und dann bin ich wieder still. Es gibt zwar so etwas wie Schreibperioden. Aber diesmal wurde ich gezwungen.

Ich habe nämlich auf MacOS X 10.5. „Leopard“:leopard upgedatet und das recht schludrig. So bietet Leopard die Möglichkeit über das alte System drüber zu installieren oder ein neues einzurichten und nur alle System- und Benutzerdatein zu importieren. Ich wählte ersteres und das dürfte nicht ganz gepasst haben. Weitere Online-Updates später etc. wollte mein Mac nicht mehr starten.

Ich quäle euch nicht mit der ganzen Story. Nun läuft MacOS wieder und auch alle Daten sind da.

Was habe ich daraus gelernt? Meine erste Festplatte wird gerade mit einzelnen Backups vollgespielt und auf einer zweiten Festplatte wird „Time Machine“:timemachine installiert. Damit sollte ich für weitere Eventualitäten zumindest so gerüstet sein, dass keine – mir so wertvollen – Fotos, Daten, Passwörter etc. verloren gehen.

[leopard]http://www.apple.com/at/macosx/leopard/
[timemachine]http://www.apple.com/at/macosx/features/timemachine.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren