Zum Inhalt springen

Textformatierungen Textile und Serendipity vertragen sich nicht

Kurz hatte ich ein Problem mit dem „Textile Markup Plugin“ für Serendipity. Das * für Aufzählungen wurde nicht richtig interpretiert. „Garvin“:http://supergarv.in hatte natürlich wieder einmal die Lösung.

Man muss das Plugin „Textformatierung:Serendipity“ deaktivieren, dann geht es. Denn dieses arbeitet auch mit dem * zur Formatierung von Texten. Nachdem ich dieses Markup nie verwendet habe ist dies auch kein Problem.

Man kann aber z.B. auch Textile nur für Einträge und das S9y Markup nur für Kommentare freigeben. Auch das funktioniert.

Ein Kommentar

  1. Grob gesagt unterteilen sich die Nutzer von Serendipity bei der Erstellung von Einträgen meiner Erkenntnis nach in zwei Gruppen: Nutzer eines WYSIWYG-Editors und diejenigen, die reinen (X)HTML-Code in die Textkästen zur Eintragserstellung schreiben. Gener

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren