Zum Inhalt springen

Ein Blog wird zur Werbeseite

Ich mag jetzt keine Namen nennen und schon gar nicht hier verlinken, weil ich dieser Seite nicht noch mehr Besucher:innen schenken möchte.

Aber ich möchte hier wenigstens meine Überraschung dokumentieren.

Ich bin gerade wieder dabei, meinen Blog zu restaurieren, indem ich alte Artikel von Textile nach Markdown umformatiere und schaue, ob sich Links geändert haben.

Dabei bin ich auf einen Link zu einem anderen Blog gestoßen. Der verlinkte Artikel stammt aus dem Jahr 2010. Nun hat mich interessiert, ob der Blog noch aktiv ist. Also den Link aufgerufen und siehe da, der Artikel ist immer noch abrufbar. So schön, so gut.

Im Footer fand ich ein „Copyright 2009“ und im Header sind nur zwei Links und beide haben irgendwas mit Casino zu tun. Wenn man diese anklickt, kommt man auf Seiten (innerhalb des Blogs), die Werbung für Online Casinos machen. Die Seiten machen oberflächlich einen seriösen Eindruck. Es gibt viele Informationen rund um das Thema (wie seriös diese wirklich sind, kann ich nicht beurteilen) und nur hin und wieder sind ein paar spezielle Links passend eingestreut.

Gehe ich auf die Startseite des Blogs sehe ich genau eine Infoseite zu Online Casinos und dann noch den Link zu den Casino Unterseiten. Das war’s. Der ganze Rest der noch vorhandenen Bloginhalte ist über die Startseite nicht erreichbar.

Es wirkt auf mich so, als ob die ganzen alten Artikel das Blog nur interessanter für Google machen sollen bzw. es für die Suchmaschine seriöser darstellen soll (mehr Content, vielleicht auch mehr Besucher:innen).

Was ich mich frage. Hier hat jemand nicht nur die Domain übernommen, sondern auch den gesamten Bloginhalt.

Hat der Vorbesitzer den Blog samt Inhalt verkauft? Kann natürlich sein. In der WaybackMachine habe ich einen Artikel von 2014 gefunden, in dem der Besitzer erklärte, das Blog einzustellen und nur noch als Archiv zu führen.

Oder hat der Blogbesitzer selbst beschlossen die Seite zu „reaktivieren“ – und vielleicht damit etwas Geld einzunehmen?

Die ganze Sache macht mich neugierig. Ich frage mich wie die Geschichte nach 2014 weitergegangen ist.

Mal schauen, ob ich noch mehr rausfinden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert