Zum Inhalt springen

Die eigene Fediverse-Instanz

Nele Hirsch vom eBildungslabor beschreibt in einzelnen Schritten, wie sie ihre eigene Instanz (in diesem Fall: Mastodon) eingerichtet hat.

Nachdem ihr der technische Aspekt – so wie mir – zu aufwändig war, hat sie sich dafür einen eigenen Hoster gesucht, sodass sie nur mehr die fertige Installation steuern muss.

Ich selbst lasse mein Microblog über masto.host laufen und bin sehr zufrieden mit dem Service. Testinstanzen von Friendica und Firefish laufen bei Weingärtner IT.

Die Kosten sind nicht hoch, und mit einem Hoster ist auch die Administration nicht schwierig. Vorteil ist unter anderem, dass man eine eigene Domain hat unter der das Profil läuft – oder dass man mehrere Profile für sich parallel betreiben kann. Abgesehen davon, dass auch die ganze Familie, Freunde, der Verein oder der Betrieb mit Profilen versorgt werden können.

Vereinfach gesagt. So eine eigene Instanz bietet nicht nur eine eigene Durchwahl sondern eine ganz eigene Rufnummer, über die man im Fediverse erreichbar ist 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren