Zum Inhalt springen

Sprachwechsel in WordPress

Ich hätte nicht gedacht, dass ich in „Nur ein Blog“ mal so viel über WordPress schreibe. Aber ich entdecke so langsam dieses Stück Software und seine „eigenen Eigenheiten“. Das möchte ich gerne mit euch teilen, da ich weiß, dass es oft die kleinen Probleme sind, bei denen man froh ist, irgendwo eine Information zu finden.

Die Auszeichnung des Sprachwechsels ist eigentlich keine Kleinigkeit. Denn immerhin geht es darum, dass z.B. Screenreader sehbehinderten Menschen Wörter richtig vorlesen und diese somit überhaupt verständlich sind.

Sylvia Egger weist in ihrem Artikel „Sprachwechsel im WordPress-Editor“ auf das Problem hin, dass man das bis heute für einzelne Worte nicht machen kann. Workaround wäre auf den Code-Editor zu gehen oder ein Plugin zu verwenden (siehe Sylvias Artikel), der aber auch nicht alle Probleme löst.

Schade, da hoffe ich in Zukunft auf mehr Einsicht bei den WordPress Entwicklern.

2 Kommentare

    • Danke für die Nachricht und deinen Beitrag. Pingback ist leider nicht eigelangt.
      Ich muss mir deinen Artikel nochmals in Ruhe durchlesen. Danke auf alle Fälle fürs aufgreifen des Themas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren