Zum Inhalt springen

Der erste WebPlauscher

Nehme ich mich mal raus, dann freue ich mich anzukündigen, dass im WebPlausch Wiki (02.01.2021: nicht mehr online) der erste Weblausch Anbieter sich eingetragen hat. Wann? Wo? Worum geht es? Nun, lest doch einfach nach. Danke Udo – auch von dieser Ecke aus – das du die Idee „WebPlausch“ gleich so tatkräftig unterstützt. Und gutes WebPlauschen in Berlin.

Dies ist ein älterer Artikel. Leider sind einige verlinkte Seiten nicht mehr erreichbar. Wenn möglich, findest du einen Link zur archivierten Seiten in der WayBack Machine. Wenn du etwas zu dem Inhalt ergänzen möchtest, schreib mir oder kommentiere diesen Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf deiner eigenen Website zu antworten, veröffentliche dort einen Beitrag, der einen Link zur Permalink-URL dieses Artikels enthält. Die Antwort erscheint dann (möglicherweise nach einer kurzen Moderation) hier auf dieser Seite. Möchtest du deine Antwort später ändern oder entfernen? Aktualisiere oder lösche einfach deinen Beitrag und sende die URL deines Beitrags erneut. Mehr über Webmentions erfahren