Tag 1. Ich bin begeistert. Was es alles zu sehen gibt. Jedem den ich folge verweist mich auf weitere interessante Profile. Tag 3. Ich poste Bild auf Bild. Tag 8: Ich scanne mit meinen Augen…
Ein KommentarNur ein Blog Beiträge
Werner möchte, dass ich über die Problematik schreibe, wenn man sich bei Zeitreisen selbst trifft. Nun. Man schreibt am Besten über das, was man selbst erfahren hat. Gesagt. Getan. Es war ein alltäglicher Tag, als…
Einen Kommentar hinterlassenDer letzte Artikel liegt ein paar Wochen zurück und zumindest die nächsten Tage wird sich hier auch nicht viel tun. Aber was man immer machen sollte: Das Blogsystem aktuell halten. Das habe ich hiermit vor…
Einen Kommentar hinterlassenIn der Innenstadt von Wien finden sich viele interessante Gassen und Gäßchen. Aber genauso faszinierend sind oft die Durchgänge von der einen Gasse zur anderen. Am 19. Mai 2019 gab es daher wieder einmal einen…
Ein KommentarVor vielen Jahren schrieb ich einen Artikel zum Thema das Binnen-I und Barrierefreiheit. Andreas Jeitler, Universität Klagenfurt hat meinen Artikel nun kommentiert. Ich erlaube mir den Kommentar (fast vollständig) hier nochmals zu zitieren. Wir haben…
Einen Kommentar hinterlassenFrüher war alles besser. Früher waren die Farben bunt. Früher waren die Menschen irgendwie .. so .. menschlich. Früher war das Leben irgendwie lebendiger. Heute sehen sie alles nur grau. Heute ist alles nicht mehr…
2 KommentareJetzt ist es schon wieder ein paar Tage her, seit das 10 Jahre Tweetup am 11. April 2019 stattfand. Ich bin noch immer begeistert. Lasst mich ein wenig Ordnung in meine Gedanken bringen. Wobei nachfolgendes…
Einen Kommentar hinterlassenGestern schrieb ich über den 10 Jahre Tweetup am 11. April 2019 und kündigte an, dass es dazu auch einen WebPlauschWalk geben wird. WebPlausch Die Idee des „WebPlausch“ hatte ich schon im Jahr 2009 –…
2 KommentareDas Jahr 2009. Ich hatte mein erstes iPhone mit 3G. Android machte am G1 seine ersten Schritte in Europa. Flickr war DIE Foto Plattform im Internet. Dropbox begann sich breit zu machen. War man zwei…
Einen Kommentar hinterlassen