Zur Erinnerung. Ich war bei der Tagung „Einfach für Alle – Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet“, die am 6. Mai 2008 in Gelsenkirchen, Deutschland, statt fand.
Vormittags besuchte ich den Workshop 5 mit dem Titel „Der Beitrag der Nutzer zur Barrierefreiheit – Wer macht kollaborative Webseiten barrierefrei“. Erste Aktion war den Titel etwas einfacher zu gestalten und das Wort „kollaborativ“ durch „Mitmach-“ zu ersetzen.
Der Workshop bestand aus Kurzstatements vom Podium (Michael Jendryschik, Maria Krüger, Nicole Weißkopf, Moderation: Elke Wetzig) sowie Beiträgen der TeilnehmerInnen. Die Workshops sind alsbald als Video von der Tagungswebsite abrufbar. Ich schreibe im Folgenden nur ein paar Ideen und Gedanken nieder, die ich während der Diskussion „aufgeschnappt“ habe.
Aufgrund der Besetzung des Podiums war – trotz der Themenbreite – hauptsächlich Wikipedia im Visier der Statements.
3 Kommentare