hyperkontext hat eine etwas andere „Testbatterie“ beschrieben um die Barrierefreiheit von Websites zu prüfen. Dies ersetzt natürlich nicht einen ausführlichen Test, aber die Ideen vermitteln einen Eindruck davon, wo die Hindernisse liegen. Beispiel gefällig? Zitat:…
Ein KommentarNur ein Blog Beiträge
Beim kommenden Photowalk am 21. Juni werden wir eventuell auch „PassantInnen“ vor die Linse bekommen. Dabei stellt sich die Frage, wen darf ich fotografieren und darf ich diese Fotos auch veröffentlichen – z.B. in flickr.…
2 KommentareEigentlich (ja eigentlich) wollte ich dieses Blog fußballfrei und insbesondere frei von jedem Kommentar zur Europameisterschaft halten, obwohl ich als Wiener „mitten drin“ bin. Meine Affinität zu Fußball ist nicht die größte. Als ich jedoch den Ruf „olé olé“ meiner Paradenkolleginnen vom MAIN_blog vernahm wurde ich neugierig. Die MAINlerinnen sind nämlich redaktionell mit „football4all“ beschäftigt.
Länger wird es direkt auf football4all erklärt. Kurz gesagt ist es eine Initiative behinderten Menschen den Zugang zur Europameisterschaft, den Spielen, dem Erlebnis Fußball zu ermöglichen. Neben Aktivitäten direkt vor Ort ist die Website bzw. das Blog football4all ein zentrales Element. Weiters gibt es auch eine football4all Flickr Gruppe um Fotos zur Thematik zu sammeln. Jeder und jede ist herzlich eingeladen an der Gruppe teilzunehmen und Fotos zu posten.
Neugierig wie ich bin habe ich gleich Beate Firlinger, MAINlerin und Redaktionsmitglied bei football4all, angeschrieben und sie um Beantwortung einiger Fragen ersucht, damit meine LeserInnen ein wenig hinter das Projekt blicken können.
3 KommentareEs wurde wohl schon Zeit. In XING gibt es nunmehr auch eine eigene Serendipity Gruppe. In den Foren dürfen zwar nur XING Mitglieder mitdisktuieren aber die Forenbeiträge sind auch für Nicht-Mitglieder lesbar. Laut den Initiatoren…
Ein KommentarNun liegt es vor mir, das lang ersehnte Buch „Serendipity. Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis“ von Garvin Hicking. Garvin hat sich mehr als Mühe gemacht. Mit rund 750 Seiten liegt uns ein Kompedium zu…
10 KommentareGerade erst entdeckt. Am 24. Juni 2008 findet um 18.30 Uhr der nächste Accessible Media Stammtisch zum Thema Screen Reader statt. Was ist ein Screenreader. MAIN_wissen hilft uns hier weiter (auch sonst empfehlenswert): Wenn blinde…
Einen Kommentar hinterlassenAm 16. Juni 2008, 19.00 Uhr, startet das Experiment eines „1. Online Web Montags„. Erste Ansätze gab es schon beim Web Montag Salzburg, aber als Begleitung zum gemeinsamen Treffen an einem Ort. Nun trifft man…
2 KommentareAmazon teilt mir gerade mit, dass das Buch des Jahres 2008 gerade versendet wird: „Serendipity. Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis“. Auf dieses Werk haben wir [[Serendipity]] Freaks schon lange gewartet. Dank unserem Supergarv, Garvin…
2 KommentareFür alle die nicht wissen worum es geht – der Hinweis auf den Artikel WebPlausch zu flickr und Photowalk. Was mich/uns besonders freut ist, dass Martin Gratzer, der österreichische Photowalk-Pionier, voraussichtlich an diesem Tag nach…
Einen Kommentar hinterlassenZum vorigen Web Montag Wien (die Nummer 12) am 26. Mai 2008 habe ich nun beim Web Montag Blog meinen Bericht fertiggestellt. Wünsche gutes Lesen und freue mich über Kommentare.
Einen Kommentar hinterlassen