Eine Markup oder Auszeichnungssprache dient u.a. dazu einen Text entsprechend zu formatieren. HTML heisst ja in voller Länge „Hyptertext Markup Language“. So kann ich einfach im Texteditor von Serendipity festlegen ob mein Text fett, kursiv…
Ein KommentarNur ein Blog Beiträge
Euch wird es voraussichtlich nicht großartig auffallen – außer, dass keine Avatare dargestellt werden. Aber in einigen Funktionen hakt mein Blog. Ob es an meinem Provider oder an einer Einstellung liegt die ich gedankenverloren (ich…
4 KommentareSeit ich Mobiltelefone mit Videofunktion besitze habe ich mich schon öfters dabei ertappt, dass ich ganz kurze Sequenzen aufnehme oder aufnehmen möchte. Ein kurzes Plätschern einer schönen Quelle, ein schräges Spielzeug in Aktion,… Aber was macht man mit so kurzen Filmen? Selbst die neue Möglichkeit auf Flickr Kurzfilme bis 90 Sekunden hochzuladen ist mir dann oft nicht passend.
Aber jetzt gibt es 12seconds. Nach twitsay, das kurze Audiokommentare á la Twitter erlaubt, ist 12seconds die Plattform für kurze – nämlich 12 Sekunden lange – Videos. Auch hier ist die Grundidee, das was einem so den lieben langen Tag beschäftigt, in 12 Sekunden per Ton und Film zu dokumentieren.
6 KommentareMixxt Die Social Network Plattform hat ein weiteres Update erfahren und bietet nunmehr für die auf ihr laufenden Netzwerke auch eine Blogfunktion an. Wer mixxt noch nicht kennt, der findet eine kurze Beschreibung sowie „Frequently…
2 KommentareWer es noch nicht hier gelesen hat. Am 29. Juli 2008 findet ein WebPlausch zur Fotonachbearbeitung mit Andreas Hafenscher in der MAIN_base statt. Beate Firlinger hat im MAIN_blog heute ebenfalls darüber geschrieben. Der Titel des…
Einen Kommentar hinterlassenVor rund drei Woche gründete ich auf Flickr die Gruppe „Einkaufswagen“. Kaum schaue ich ein paar Tage nicht hinein finden sich darin 81 Fotos von Einkaufswägen. Es ist faszinierend, was alles mit Einkaufswagen transportiert wird,…
Einen Kommentar hinterlassenEs ist heiß und es ist Sommer. Das sollte man natürlich auch für etwas mehr Abendfreizeit nutzen, da es dann zumindest hin und wieder auch temperaturmäßig erträglicher ist. Daher werde ich im Juli wohl eher…
4 KommentareBei Andreas Hafenscher´s Blog gibt es die Nachfrage ob es auch eine Videoaufzeichnung des WebPlausch Fotonachbearbeitung geben wird. Technisch und praktisch ist dies sicherlich möglich. Aber weder Andreas noch ich haben sehr viel Erfahrungen damit…
4 KommentareErst jetzt habe ich Christoph Prokops Blog mit seinem Bericht über den Photowalk Wien entdeckt. Auch Christoph ist extra aus Klagenfurt angereist. Christoph bloggt erst seit kurzem. Fast jeder Blogbeitrag ist von seinen eigenen Fotos…
Einen Kommentar hinterlassen