Am 7. Mai, später nachmittag, findet der erste „Austrian Android Developer Day“:http://www.mobileblogger.at/a2d2/ statt. Passend zum Robotermaskottchen von Googles Betriebssystem heißt die Veranstaltung abgekürzt a2d2 (wer Ähnlichkeiten erkennen mag, erkenne sie… 😉
Ein KommentarNur ein Blog Beiträge
Wie angekündigt gibt es im Vorfeld des Tweetup am 16. April auch einen WebPlauschWalk. Vorab: Wem WebPlauschWalk nichts sagt, der/die schaue einfach auf die WebPlausch Seite. Wer mitwalken will, der Treffpunkt ist im 1. Bezirk…
Einen Kommentar hinterlassen„Kollermedia.at“:http://www.kollermedia.at ruft alle österreichischen Blogger auf „ihre BesucherInnenzahlen für 2008“:http://www.kollermedia.at/archive/2009/03/30/osterreichische-blog-besucherzahlen/ zu nennen. Für die einen ist das wichtig um Werbung zu generieren, für die anderen um zu wissen, wie wichtig ihr Blog ist und für… Nun, für mich ist es einfach interessant, wie Blogs in Österreich so stehen, welche Reichweite sie haben und damit auch ein wenig (mit Betonung auf „wenig“) welche Relevanz Blogs haben (könnten). Daher mache ich mit.
2 KommentareBisher habe ich mir nur ganz punktuell den Möglichkeiten des G1 bezüglich der Nutzung von Datendiensten gewidmet. Nunmehr bin ich „gezwungen“, dass G1 entsprechend zu nutzen. In den nächsten Tagen wird das G1 mich mobil mit Neuigkeiten von
* Twitter
* Facebook
* Xing
* Flickr
* …
versorgen und als mobile Mailing Station dienen. Der Grund ist eine ärgerliche Geschichte…
Ein KommentarSo ein richtiger Frühlingstag lässt auch die Gedanken spriessen. Am Rande des mobileblogger Stammtisches sind „Jana“:http://digiom.wordpress.com und ich ins plaudern gekommen, da sie bald den 5.555sten Tweet bei „Twitter“:http://twitter.com erreicht.
Am 21. April finden dann auch die „nächsten digitalks“:http://www.digitalks.at/2009/02/28/digitalks-9-twitter-co-was-ist-microblogging/ zum Thema Microblogging statt. Und schon vor ein paar Wochen überlegte ich, was man rundherum dazu tun könnte.
Nun, was kommt also heraus wenn ein selbst ernannter Webaktionist und eine Jubiläumstwitterin 🙂 sich ein wenig Gedanken darüber machen, wie man aus so etwas gleich einen Event machen kann? Natürlich: Ein Tweetup mit besonderer Note. Nämlich dem „besonderen Tweet“.
4 KommentareWie versprochen widme ich mich in diesen G1Notizen den „verborgenen“ Texten im G1. Dazu gehen wir in den Einstellungen auf die „Telefoninfo“ und von dort auf die „Rechtlichen Hinweise“.
Ein KommentarNachdem recht viele in meinem Blog nach dem Begriff Netlog suchen möchte ich dieses Social Network gerne weiter im Auge behalten. Noch dazu kam jetzt die Meldung herein, dass es Netlog auch Spiele gibt. Wie…
7 KommentareSchneller als gedacht: „((Das fragmentarische Quer-durch-das-Web Serendipity/S9y Online Handbuch))“ ist nunmehr in der 6. Auflage erschienen. h2. Was ist neu? * Weitere Artikel wurden hinzugefügt * Eine neue Struktur sowie ein Inhaltsverzeichnis * Sofern neue…
5 KommentareIch arbeite derzeit an der 6. „Auflage“ des „((Das fragmentarische Quer-durch-das-Web Serendipity/S9y Online Handbuch))“. Sofern es sich zeitlich ausgeht wird die Aktualisierung diese Woche online gehen. Neben neuen Beiträgen gibt es eine auch neue Struktur…
Ein KommentarBevor es in Kürze ein kleines G1 Special gibt folgen nun einige Neuigkeiten aus den letzten Wochen zum nachlesen.
Ein Kommentar