Schon ein paar Tage nach dem ich über das Template [[One Room für Serendipity]] berichten konnte hat YellowLed[1] ein „Update nachgeschoben“:http://matthias.yellowled.de/archives/1225-Update-One-Room.html. Wer One Room im Einsatz erleben will, der hat schon einige Möglichkeiten. Nämlich bei…
5 KommentareNur ein Blog Beiträge
In kleiner Runde haben wir heute auch die Frage andiskutiert warum in manchen Blogs regelmäßig, viele Kommentare geschrieben werden und in anderen nicht. Beim nach Hause fahren, habe ich noch ein wenig darüber nachgedacht. Folgende…
3 KommentareNein, ich möchte natürlich nicht Serendipity auf einen (virtuellen) Raum im Web begrenzen, wie der Titel dieses Artikels vielleicht nahe legt. „One Room“ ist der Names eines Themes von Jeremie Tisseau. YellowLed hat sich dieses…
7 KommentareAus dem Fernsehprogramm sowie aus der „Webausgabe des Standard“:http://derstandard.at/?url=/?id=1242316297239 fand ich ich den Hinweis auf ein Heinz Conrads Porträt im ORF. Am 24. Mai 2009, 18.25 Uhr, können Conrads Interessierte, in ORF 2 der Sendung…
Einen Kommentar hinterlassenVor zwei Wochen startete der „Literatur-Twitter Preis“:http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/litpreis/literatur-twitter-2009/ – siehe auch mein „damaliger Beitrag“:https://nureinblog.at/2825-Literaturpreis-auf-und-mit-Twitter.
Im Vorfeld war ich trotz allem Interesses meinerseits unsicher, ob solch eine Idee wirklich „zieht“.
Nun, zwei Wochen danach gibt es viel Sonnenschein und ein wenig Schatten.
5 KommentareGarvin Hicking weist im Serendipity/S9y Blog „auf die Möglichkeit hin“:http://blog.s9y.org/archives/206-Nominate-Serendipity-in-SF.Net-Community-Awards.html, Serendipity für einen Award bei Sourceforge zu nominieren. Und wieder weiß Wikipedia „was SourceForge ist“:http://de.wikipedia.org/wiki/SourceForge. Wer also seiner Lieblings-Blog-Engine etwas Gutes tun will, den Entwicklern…
Einen Kommentar hinterlassenNach längerer Zeit wieder ein Beitrag zum G1. Dass es für das T-Mobile G1 nun ein Update auf die Betriebssystemversion 1.5 (Cupcake) gegeben hat, darüber haben schon meine mobileblogger.at Kollegen geschrieben, wie z.B. * „cupcake…
Einen Kommentar hinterlassenAndreas Hafenscher „war in Brighton“:http://blog.webnfoto.com/fotografie/2009/05/10/ruckblick-brighton-uk und hat dabei eine nette PDF-Fotodokumentation erstellt, die man in seinem Blogbeitrag downloaden kann. „Brighton (Wikipedia)“:http://de.wikipedia.org/wiki/Brighton habe ich schon öfters besucht und Fish and Chips, Fudge, den Pier, den „Royal…
Einen Kommentar hinterlassenNoch vor ein paar Tagen berichtete ich „vom Ende der Zeitansage“:https://nureinblog.at/2809-Ende-der-Zeitansage per Telefon. Eine Nachfrage bei der Telekom ergab, dass man einen Nachfolgedienst plant. Die gestrige Futurzone berichtete nunmehr gestern „Die Zeitansage lebt weiter“:http://futurezone.orf.at/stories/1603163/. Dies…
Einen Kommentar hinterlassen