Kleiner Hinweis. Mit heutigem Tag wurde ein Bugfix-Update von [[Serendipity]] auf die Version 1.5.2 nachgeschoben – siehe „Artikel im S9y Blog“:http://blog.s9y.org/archives/216-Serendipity-1.5.2-released.html. Unter „Downloads“:http://www.s9y.org/12.html gibt es die Voll- wie auch die Lightversion zum downloaden.
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Bei einem Spaziergang in eisiger Kälte habe das Motorola Milestone gleich mitgenommen.
Einen Kommentar hinterlassenDas ein Android Mobiltelefon sich wunderbar mit den Google Anwendungen im Netz austauscht ist nicht weiter zu erwähnen. Wer nur Google Calendar, Adressbuch und Co. verwendet hat mit dem Milestone keine Probleme. Interessanter wird die…
Einen Kommentar hinterlassenNachdem das Motorola Milestone eine 5 Megapixel Kamera mit Blitz besitzt war ich natürlich neugierig, wie es sich gegen mein iPhone 3G (kein Blitz, 3 Megapixel) schlägt. Ein „Bericht auf aeramobile“ klang schon mal ein…
2 KommentareVor längerer Zeit hatte ich die Möglichkeit das G1 Mobiltelefon mit Android Betriebssystem zu testen.
Mit heutigem Tag erhielt ich über „mobileblogger.at“:http://www.mobileblogger.at/2010/01/meilenstein-fur-mobilebloggerat-motorola-milestone-als-neues-testobjekt/ die Möglichkeit, das „Motorola Milestone“:http://www.motorola.com/Consumers/DE-DE/Consumer-Products-and-Services/Mobile-Phones/Motorola-MILESTONE-DE-DE zu testen.
Bisher kannte man post.ly nur als Short-URL Service von „Posterous“:http://posterous.com, dem Online-Blogging-Dienst. Bloggte man etwas in Posterous und ließ dies automatisch bei Twitter ankündigen, dann war der Backlink ein http://post.ly/irgendwas.
Nunmehr hat Posterous post.ly zu einem eigenen Dienst – mit starker Verknüpfung zu Posterous – gemacht (siehe „Artikel im Posterous Blog“:http://blog.posterous.com/posterous-brings-you-postly-your-one-stop-sho).
3 KommentareIch schreibe nachfolgendes in mein Blog, da ich annehme, dass sich hier doch ein paar LeserInnen finden 🙂 Unter „Bloggen ist Vielfalt“:http://bloggenistvielfalt.de haben Florian Fiegel und ich vor einiger Zeit eine Seite eingerichtet, die auf…
Ein KommentarAlp Uckan arbeitet an seinem Serendipity-Theme „adaptation“ weiter. Passend soll es zum „adaptation 2010“:http://alp-uckan.net/blog/2010/01/11/The-Rebirth-of-adaptation/ werden. Alp nennt es ein Framework auf dem man unterschiedlichste Layouts aufbauen kann. Interessant ist der Ansatz bestimmte Layoutelemente über die…
Einen Kommentar hinterlassenHeinz Conrads hat wohl eine (oder mehrere) Generationen geprägt. In einem Interview mit der Tageszeitung Kurier „erzählt die Moderatorin Katrin Lampe“:http://www.kurier.at/freizeit/leute/1960420.php von ihrer „Prägung“. So findet sich folgendes im Artikel: bq. Die Sendung Wer will…
Einen Kommentar hinterlassen