Wieder einmal habe ich einen Artikel über den richtigen Einstieg für angehende BloggerInnen gefunden. Natürlich liest man in „Blogger werden ist nicht schwer“:http://relevant.at/hightech/web/124533/blogger-werden-nicht-schwer.story den Hinweis auf WordPress. Aber als Alternative wird – tataaa – [[Serendipity]]…
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Kaum schreibe ich gestern über [[Wuala – meine ersten Schritte]] gibt es mit heutigem Tag gleich ein paar Änderungen. Näheres kann man im „Wuala Blog nachlesen“:http://www.wuala.com/blog/2011/05/hottingen-new-style-full-feature-set.html. Neben einigen Verbesserungen (lt. Wuala) im Aufbau und der…
Ein KommentarBeim „Barcamp Graz“:/blog/archives/3282-Barcamp-Graz-2011-Ein-erster-Rueckblick hat „Clemens Schuster“:http://hofrat.ch/ den Online Speicher „Wuala“:http://wuala.com/de vorgestellt.
Meiner einer hat seit längerem die „Dropbox“:http://dropbox.com im Einsatz. Diese ist seit etlichen Tagen massiv in der Kritik, ua. bei „t3n nachzulesen“:http://t3n.de/news/dropbox-nutzer-daten-regierungen-weiterreichen-306433/.
Natürlich muss man sich prinzipiell die Frage stellen, wie weit man einem Online Dienst traut, dass die eigenen Daten sicher sind – vor Zugriffen anderer und auch vor Verlust. Aber nicht alles was ich sammle ist so vertraulich… daher…
7 KommentareEssen im Inigo #3 Ursprünglich hochgeladen von Robert Lender Wünsche guten Appetit 🙂 Dieser Blogpost dient eigentlich dazu um die Bloggingfunktion von Flickr auszuprobieren. *Nachtrag:* Naja, ganz zufrieden bin ich nicht. Der Code ist schrecklich…
Einen Kommentar hinterlassenLeider ist es nicht wahr. Ich nutze seit kurzem auch „Wuala“ als Speicherplatz in der „Cloud“. Dabei lässt sich dieser auch als virtuelles Laufwerk am heimischen PC einbinden. Und was sehe ich heute: Das nenne…
7 KommentareIch verzichte in diesem Artikel auf Namen oder auf eine Verlinkung, mir geht es nur um das Prinzip. Tageszeitung schreibt über das (mögliche) Fehlverhalten einer Firma. Da die Details noch nicht feststehen und man ja…
Ein KommentarÜber Twitter Menschen zu etwas Bewegung zu bewegen. Geht das? Was am CreateCamp Wien mit einem wenig plaudern begonnen hat (siehe auch Interview mit Cornelia Kenda im Rahmen meines „CreateCamp Videos“:http://www.youtube.com/watch?v=_yedcF6DErU) ging am Barcamp Graz…
2 KommentareGarvin Hicking hat vor ein paar Wochen ein „Facebook Kommentar Plugin“:http://garv.in/serendipity/archives/1412-Hilfe-bei-Facebook-Graph-API.html programmiert. Kurz erklärt: Schreibt man einen Blogbeitrag, importiert diesen per RSS Graffiti in das eigene Facebook Profil und jemand kommentiert auf Facebook den Artikel…
31 KommentareIch war nicht wenig überrascht als ich Monika Meurer in Schlafanzug und mit Polster und Bettdecke beim Barcamp Graz erblickte. Diese Aktion hatte auch Sinn. Denn Monika (und Ehemann Achim) suchen ein Haus – in…
Einen Kommentar hinterlassenMit ein wenig Mühsal – aber doch 🙂 – habe ich nunmehr mein Blog zeichensatzmäßig umgestellt. Mit UTF-8 sollten alle Plugins etc. mit dem gleichen Zeichensatz laufen. Bei Problemen beim Lesen, bei seltsamen Zeichen etc…
Einen Kommentar hinterlassen