Nach meinem [[Mein Blog-Jahresrückblick 2011|meinem Blog-Jahresrückblick 2011]] bedarf es traditionellerweise auch einer Vorschau auf das Jahr 2012. Im Hinblick auf meine [[Vorsätze für 2011]] bin ich natürlich eher vorsichtig.
2 KommentareNur ein Blog Beiträge
Auf Formspring habe ich eine Frage beantwortet. Und dank des „oEmbed Plugins“:https://nureinblog.at/3407-oEmbed-Plugin-unterstuetzt-28-Dienste muss ich nicht mehr drüber schreiben sondern binde mit einem Link den ganzen Inhalt einfach ein 🙂
Also seht selbst…
Einen Kommentar hinterlassenÜber meinen [[Betatest von oEmbed für S9y]] habe ich schon geschrieben.
Grischa hat noch weiter an dem Plugin gearbeitet.
4 KommentareIm Moment habe ich ja den Eindruck, dass es jeden Tag etwas über [[Serendipity]] zu berichten gäbe.
Mit diesem Blog teste ich gerade die erste Betaversion des oEmbed Plugins.
5 KommentareAuch wenn ich nicht so viel blogge wie früher, so gibt es nach [[Mein Blog-Jahresrückblick 2010|2010]] auch 2011 einen Blog-Jahresrückblick.
137 Artikel im Jahr 2010 stehen (mit diesem) 106 für das Jahr 2011 gegenüber. Ich hoffe das ist keine langfristige Tendenz 😉 Aber nicht nur Twitter, Facebook und Co. sind mit schuld, dass ich meine Texte ein wenig verteile. Insbesondere meine Aktivitäten für „webtermine.at“:http://webtermine.at und neuerdings für „webtermine.de“:http://webtermine.de haben meine Freizeit doch etwas auf mehrere Plattformen aufgespalten.
Aber nichts desto trotz gab es 2011 einiges zu berichten. Auch dieses Jahr mache ich es mir ein wenig schwer und wähle nur einen Artikel pro Monat aus.
3 KommentareDer „@bauigel“:https://twitter.com/#!/bauigel fragt mich und andere: bq. Frau fragt nach… Kindle oder Sony? Tendiere wegen Store zu Amazon. Was sagen die Experten? Naja, Experte bin ich wohl keiner. Ich nutze gerne den „Kindle Keyboard 3G“:http://www.amazon.de/dp/B003DZ1Y7M/ref=kin3_ddp_alsoavail_kinw_kin3gso.…
10 KommentareWas „man ankündigt“:https://nureinblog.at/3401-S9y-als-Posterous-Alternative soll man auch tun 🙂 Grischa hat mir eine Betaversion des neuen Microblogging Plugins geschickt. Den ersten Test hat es bestanden (Twittern aus dem S9y Backend heraus). Der zweite Test ist dieser…
4 KommentareAlle LeserInnen meines Blogs wissen wahrscheinlich, dass ich recht begeisterter Nutzer des Bloggingdienstes „Posterous“:http://posterous.com bin. Aber diese Funktionen am selbst gehosteten Blog zu haben wäre natürlich mehr als fein. In den letzten Wochen hat sich…
8 KommentareDer [Blue Beanie Day 2011](/blog/archives/3399-Blue-Beanie-Day-2011-naht) mausert sich. News und neue Artikel teasere ich unter [@accessibility](http://twitter.com/accessibility) auf Twitter. Aktivismus um des Aktivismus willen ist aber nicht meine Art. Daher lade ich euch ein das Ganze ein…
2 KommentareAm 30. November 2011 findet der 5. Blue Beanie Day statt. Die offizielle Ankündigung findet sich bei „Jeffrey Zeldman“:http://www.zeldman.com/2011/11/08/5th-annual-blue-beanie-day-is-november-30-2011/. Es ist ein Tag um ein Zeichen für Webstandards und auch für Web Accessibility (ein barrierefreies…
7 Kommentare