URL-Angabe mit Beistrich nach dem www und mit dem Wort „Schei….“ im Text. Warum glaubt jemand, dass ich das freischalte? Oder ist das ein absolut unfähiger Spammer…
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Gerade beim aufräumen gefunden. Rund um 1996/1997 habe ich vollständig (nach Blackbox und Co.) ins Web gewechselt und meine erste Website „gestaltet“. Schon damals richtete ich auch ein E-Mail-Service für alle Interessierten ein.Am 4. August…
Ein KommentarHeute erreichte mich ein Tweet …und ich damit stieß ich auf „Twit Amore“: Disclaimer. Nehmt das nur ja nicht zu ernst, was ihr auf der Seite an Ergebnissen seht. Was macht Twit Amore. Man gibt…
Einen Kommentar hinterlassenNette Sonntag Nachmittagsbeschäftigung: Die Bildersuche von Google anwerfen, den eigenen Namen eintippen und nachsehen wo – außer auf den eigenen Profilen – sich Fotos (die man selbst geschossen hat) befinden.
Da kommen dann ein paar (subjektiv) interessante Ergebnisse heraus.
5 KommentareÜber den Film [[Frühling auf dem Eis]] mit Heinz Conrads und der Wiener Eisrevue habe ich vor langer Zeit geschrieben. Leser Roman S. weist mich nun darauf hin, dass dieser am 25. Februar 2012, 13:20…
Einen Kommentar hinterlassenZahlen sagen manchmal gar nichts, aber … Gestern habe ich meinen Tweet Nummer 10.000 veröffentlicht. Zehntausend Tweets seit 17. März 2007. Zum ersten mal habe ich Twitter „im Vorfeld des Webmontag Wien“:/blog/archives/1603-Webmontag-und-Wiener-Bloggertreffen erwähnt. Soweit ich…
Einen Kommentar hinterlassenEs war am 4. November 2002, da eröffnete ich die t-Seite rund um die Mobiltelefone der Firma [[Tel.Me.]]. Ein wenig später kam das t-Seite Forum dazu. Einige Jahre diskutierten hier Tel.Me. NutzerInnen und Interessierte, tauschten…
Einen Kommentar hinterlassenGerade habe ich VoodooPad entdeckt. In der langen Liste der zusätzlichen Features der Vollversion habe ich ein sehr nettes gefunden: Da steht: The warm fuzzy feeling you get by supporting Independent Macintosh programmers. Smile.
Einen Kommentar hinterlassenDa macht sich jemand die Mühe seine Mail per HTML so zu designen, dass man auf den ersten Blick glauben könnte, dass sie wirklich von einem Kreditkartenanbieter kommt … Ja und dann hat man das…
4 Kommentare