Dirk schreibt über „Spambehandlung in Serendipity“:http://www.deimeke.net/dirk/blog/index.php?/archives/2947-Spambehandlung-in-Serendipity-….html. Dabei widmet er sich den beiden Plugins * Spamschutz * Spamschutz (Bayes) und zeigt anhand seiner Blogs, welche Einstellungen im Detail sinnvoll sind. Diesen Empfehlungen kann ich mich nur…
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Bei imgriff.com gibt es eine nette, kleine und lesenswerte Linksammlung von interessanten „Blogartikel zur Evernote“:http://imgriff.com/2012/03/08/evernote-nuetzliche-links/. Dabei wird auch ein Artikel von mir genannt. Weitere finden sich mittels des „Tag evernote“:http://www.robertlender.info/blog/plugin/tag/evernote in meinem Blog. Achtung: Je…
Einen Kommentar hinterlassenHeute hörte ich, dass ich viel zu wenig blogge. Stimmt. Nicht, dass mir Themen fehlen – manchmal bin ich einfach ein wenig zu „müde“ dafür, kümmere mich um webtermine etc. Aber jetzt will ich mich…
22 KommentareHeute erreichte mich folgende e-Mail: My name is Mrs. Elizabeth KrUger;I am 69 years old dying widow who have being diagnosed with cancer,I have decided to donate what i have to you for charitable Work,…
Ein KommentarAus der guten alten Zeit habe ich noch einen GMX Account, den ich hin und wieder auch nutze. Jetzt kam eine Mail von GMX die mich etwas stutzig machte. Lest selbst: bq. …der Speicher Ihres…
Ein KommentarNachdem ich aufgrund Webtermine auch WordPress nutze, habe ich jetzt doch ein wenig Erfahrung damit gesammelt.
Eine davon ist diejenige, die diesem Artikel seinen Titel gibt.
Dazu ein paar subjektive Erfahrungen.
2 KommentareLese gerade über das für und wider von Blogkommentaren. Ich sage es kurz: Kommentare sind für mich weiterhin das Salz in der Bloggersuppe. Oder noch kürzer: Kommentare willkommen.
Ein KommentarHat Apple zu wenig Kapazität in seinem Rechenzentrum? Oder interpretiere ich die Ausgabe meiner Little Snitch Appeinfach falsch? Laut dessen verwendet der „Photostream Agent“ S3 von Amazon. Und dieser Agent wurde gerade dann gestartet, als…
4 KommentareMit dem Jahr 2009 habe ich ein eigenes Sideblog, das „Schnipselblog“:http://schnipselblog.info mittels „Posterous“:http://posterous.com eröffnet.
Die Hintergrundidee „beschrieb ich“:/blog/archives/2882-Inhalte-zwischen-drei-Blogs-aufteilen damals enthusiastisch, hielt aber auch fest
bq. Ich hoffe, ihr seht das auch als eine ganz gute Arbeitsteilung an. Wie gut es funktioniert, wird die Zeit und das Experimentieren meinerseits bzw. eure Anregungen und Kritik zeigen. Das damit eventuell in meinem Blog weniger Artikel zu lesen sind, kann schon sein. Aber auf die Quantität allein kommt es nicht an. Ich bin mir aber sicher, dass es in “Nur ein Blog” auch durch ein weiteres “Sideblog” noch genug zum Lesen geben wird.
Fast vier Jahre später denke ich darüber nach, das Schnipselblog links liegen zu lassen. Noch dazu wo sich Serendipity immer besser als „Posterous Alternative“:/blog/archives/3401-S9y-als-Posterous-Alternative darstellt.
6 KommentareURL-Angabe mit Beistrich nach dem www und mit dem Wort „Schei….“ im Text. Warum glaubt jemand, dass ich das freischalte? Oder ist das ein absolut unfähiger Spammer…
Einen Kommentar hinterlassen