Wenn ich es etwas in meiner berufsbildenden Schule gelernt habe, was ich im Leben brauche, dann ist es das 10-Finger-Tastschreiben. Auf einer Tastatur schreiben und dabei auf den Monitor und nicht auf die Tastatur schauen…
7 KommentareKategorie: Blog
Am 25. März 2018 ist es wieder soweit. Die Blogheimat veranstaltet den 3. Blogheimat Blogger-Kommentiertag. Vorab: Du musst weder BloggerIn sein, noch auf der Website von Blogheimat registriert sein um mitzumachen. Eigentlich musst du nicht…
Ein KommentarAls ich meinen Schatten fragte, ob er eigentlich den Sommer mochte, blieb er still. Fühlst du denn nichts, fragte ich. Was soll ich denn fühlen, meinte er, wenn ich zweidimensional am Boden klebe. Wie soll…
2 KommentareDen ZiB2-Moderator Armin Wolf kennt wohl fast jedeR in Österreich. Die Meinungen über ihn und insbesondere seine Interviews gehen weit auseinander. Aber das ist nicht der Grund für diesen Artikel. Armin Wolf hat eine Website.…
2 KommentareIch liebe dich. Kitschig sei das, wenn man es sagt. Sagen die einen. Ich liebe dich. Wenn es die eine sagt. Die einzige. Dann ist es wunderschön. Dann tut es gut. Dann heilt es Wunden…
Ein KommentarIngrid Brodnig schreibt auf der Profil Website über Die Hölle heißt Captcha. Captchas sind diese „Tests“, die man vor absenden eine Online-Kommentars, eines Online-Formulars, bestehen muss um zu beweisen, dass man kein Roboter (kein Spambot)…
3 KommentareIch kann bloggen, muss aber nicht. Ich kann twittern, muss aber nicht. Ich kann Fotos auf Instagram stellen, muss aber nicht. Dieses Nicht-Müssen entlastet. Ich verdiene kein Geld mit meinem Blog. Daher gibt es keinen…
Einen Kommentar hinterlassenIch nehme an, dass viele von euch schon auf Mimikama gestossen sind. Seit etlichen Jahren sind die engagierten Vereinsmitglieder im Internet aktiv um Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen bzw. Fakes entgegenzuwirken. Unermüdlich klären sie auf ihrer…
2 KommentareWie jedes Jahr gibt es auch in diesem Vorsätze bezüglich meiner Aktivitäten als Blogger. Dabei möchte so reduziert bleiben wie im Jahr 2017: Bloggen, bloggen, bloggen Kommentieren, kommentieren, kommentieren Grundlage ist dabei mein Open Blogging…
Ein Kommentar