Ich habe dies zwar schon auf Twitter gepostet. Aber hier soll es auch festgehalten sein. Somit meine Prognosen für 2020: Am 1. Jänner werden etliche twittern, wie lange 2020 NOCH dauert. Die ersten Ostereier im…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Blog
Im Jahr 2007 bloggten wir viel über ein barrierefreies Netz. Es gab Blogparaden, aus dem auch ein Live Event: Über Barrieren im Netz entstand und danach sogar ein Buch. Begleitend betrieb ich dazu über Twitter…
Einen Kommentar hinterlassenDie Literatur- und Leseförderinitiative Wiener Bücherschmaus macht gerade ein bisschen Werbung für ihre Arbeit. Da schließe ich mich gerne an und poste mal den Inhalt des letzten Newsletter: Weihnachten naht in großen Schritten; damit auch…
Einen Kommentar hinterlassenAm 30. November 2019 „feiern“ wir wieder den Blue Beanie Day. Etliche Menschen (insbesondere WebentwicklerInnen) setzen weltweit an diesem Tag eine blaue Haube auf und/oder ergänzen ihr Profilfoto um eine solche. Ein Web für alle…
Einen Kommentar hinterlassenRund ein Jahr nach dem Start von alleinr.at (siehe auch alleinr.at – der Ruheraum des Web) ging der Twitteraccount @alleinrat online. Siehe dazu auch @alleinrat – Das verändert wie wir Twitter nutzen. Wer immer an…
Einen Kommentar hinterlassenAuch schon etwas älter, aber gut und wichtig: Jöran Muuß-Merholz auf Twitter: „Falls Du Dich manchmal ärgerst, wenn Leute ein Doodle nicht richtig beenden, hilft ab sofort https://t.co/YIKshQazFv. (Und wenn Du nicht weißt, was das…
Einen Kommentar hinterlassenUnter Barrierefrei gendern durfte ich einen Kommentar von Andreas Jeitler, Universität Klagenfurt, veröffentlichen. In diesem beschäftigte er sich mit der Frage, wie man gender-gerechte Sprache auch barriefrei darstellen kann. Der Artikel durfte dann auch unter…
Ein KommentarWeil es gut zu Allerheiligen passt. Martin Habacher ist Anfang dieses Jahres verstorben. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass mich ein Tweet in meiner Timeline – mehr als eine Woche nach dieser traurigen Nachricht –…
Einen Kommentar hinterlassenEs war der 28. Oktober 2009 als ich verkünden durfte: Endlich: regionalisierte Version von alleinr Alleinr ermöglicht das entspannte ausruhen zwischen den hektischen Social Media Seiten. Alleinr hatte schon einen „Dark Mode“ als man das…
Ein KommentarTag 1. Ich bin begeistert. Was es alles zu sehen gibt. Jedem den ich folge verweist mich auf weitere interessante Profile. Tag 3. Ich poste Bild auf Bild. Tag 8: Ich scanne mit meinen Augen…
Ein Kommentar