Aufgrund übermässiger Spamfluten musste leider die Trackbackfunktion teilweise außer Funktion gesetzt werden. Solltet ihr auf Beiträge von mir linken würde ich euch um eine kleine nette E-Mail an blog[at]robertlender.info ersuchen. Danke!
Einen Kommentar hinterlassenNur ein Blog Beiträge
Nach meinen eigenen und ersten anderen Berichten über die LiNK_pr2 Abschlussveranstaltung (alle meine Artikel sind per "link_pr2" Suche auffindbar) finden sich heute weitere Artikel im Netz. In der Veranstaltungsnachlese des Blogs "Einfach für Alle" finden…
2 KommentareBIZEPS-Info berichtet ebenfalls über die Abschlussveranstaltung LiNK_pr2. Was mich besonders freut ist, dass auch ein Artikel meinerseits erwähnt wird. Hier die Artikelliste zu LiNK_pr2. Über die einzelnen Abschlussarbeiten wird es voraussichtlich bei MAIN einen Bericht…
Einen Kommentar hinterlassenPassend zu meinen letzten Einträgen über Accessibility habe ich folgenden Beitrag gefunden. Eric Eggert ist entsetzt über Statistiken, dass nur rund 10 Prozent aller Websites CSS einsetzen. Auch wenn es einige mehr wären, ist das…
Einen Kommentar hinterlassenGarvin Hicking hat – wie schon einmal geschrieben – einen Artikel über [[Serendipity]]/S9y im PHP Magazin unter dem Titel "Serendipity – Underdog mit Biss" veröffentlicht. In Wien war es gar nicht so einfach an ein…
Einen Kommentar hinterlassenDie Welt der deutschsprachigen Blogs soll über das kleine Blogscout Dorf hinaus vermessen und kartiert werden, näheres findet sich dazu bei Blogcensus.de. Positive wie kritische Stimmen finden sich schon in den Kommentaren zum Blogeintrag "Blogcensus…
Einen Kommentar hinterlassenDer Biene–Award wird für die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites verliehen. Die Wettbewerbsbeiträge durchlaufen ein mehrstufiges Verfahren und werden anschließend von einer Jury gekürt. Die erste Stufe bildet ein Vortest, in dem Basisanforderungen der Barrierefreiheit geprüft werden. Wettbewerbsbeiträge, die diese Anforderungen erfüllen, werden anschließend in einem umfassenden Feintest detailliert weiter untersucht. Ein Praxistest mit Betroffenen bildet die letzte Stufe des Verfahrens.
Schönes Denglish 😉 Heute ärgere ich mich damit herum, dass mein MacBook seit gestern Nacht nicht mehr über mein WLAN Modem ins Internet kommt. Stimmt nicht ganz, da ich Mails hin und wieder abrufen kann…
2 Kommentare