Zum Inhalt springen

Ältere Blogartikel ändern und kennzeichnen ... dazu gab es etliche Kommentare. Hier nachzulesen:
https://nureinblog.at/49438-wie-statisch-sind-blogartikel/
#Bloggen
Ich bin - was meine App Nutzung betrifft - ein visueller Mensch. Wenn mir die App optisch nicht gefällt tue ich mir schon schwer. „Design is Function“ würde das wohl heißen 😎
Nach ein paar Tagen habe ich mich an das Aussehen der @MonaApp gewöhnt. Bezüglich Funktionen geht mir sowieso nichts ab. Sie hat schon einige gute Features.
Deshalb habe ich sie hiermit als HauptApp auf iPhone, iPad, iMac und MacBook installiert.
Der @jansenspott meint, dass jede:r einen Blog machen sollte, die:der will.
https://www.jansens-pott.de/starte-einen-privaten-blog/?mtm_campaign=rss
Dein Blog. Deine Regeln. Deine Spielwiese. Dein Archiv. Deine Texte. Deine Ideen. Deine Entscheidungen.
Nachdem noch niemand heute. Hiermit zur freien Entnahme:
☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️☕️
🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐
🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞🥞
🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖🫖
#GutenMorgen
Manche Medien benennen Trumps/Musks Aktionen als radikalen Bürokratieabbau.
Das klingt für mich aber nicht nach Abbau sondern Zerstörung von (Verwaltungs)Strukturen.
Das ist etwas ganz anderes.
Guten Morgen Fediverse und all ihr Fedizen.
Im Moment wirken manche Teile der Welt noch verrückter als sonst. 😞
Da braucht es manchmal ein wenig Abstand, den ich mir bei einem Frühstück gönne.
Gönnt euch auch etwas. 👍
(Wem das jetzt zu Sinnspruch mäßig war: weiterscrollen und einen Schluck Kaffee/Tee trinken ☕️😌)
Das hatte ich schon lange nicht. Drei Blogartikel im Entwurfsstadium an denen ich seit zwei Wochen herumschreibe und -streiche. Mal sehen, ob sie etwas werden.
#NurEinBlog
Sehe ich das richtig, dass die Tabellen Anwendung in #NextCloud keinen öffentlichen Link ermöglicht? Die Tabellen wären prädestiniert für interessante Listen.
Die #MonaApp und #Pixelfed: Boosts werden nicht angezeigt (ich finde dazu auch nichts in den Einstellungen). Dafür werden auch mehr als 4 Bilder in einem Posting dargestellt. Selbst posten geht auch fein 👍
Jetzt probiere ich nach langer Zeit mal die https://mastodon.social/users/MonaApp aus.
Was schon mal geht ist auch die #Pixelfed Timeline anzuzeigen.
Möge das #Fediverse ein bunter und interessanter Ort (oder Orte) bleiben und noch mehr werden. https://gnulinux.ch/was-kommt-nach-der-naechsten-welle
Probiere gerade die @trunksapp aus.
Angeblich geht damit auch Markdown. Mal schauen.
*kursiv*
**fett**
> Zitat
# Überschrift #1
## Überschrift #2
Mals sehen, wie das Mastodon Web und andere Clients interpretieren.
Bekommen wir dann bei #OpenStreetMap einen Edit War?
Google Maps: Aus dem ‚Golf von Mexiko‘ wird der ‚Gulf of America‘ – Google wird das Trump-Dekret umsetzen - GoogleWatchBlog (Jens) https://www.googlewatchblog.de/2025/01/google-maps-aus-dem-golf-von-mexiko-wird-der-gulf-of-america-google-wird-das-trump-dekret-umsetzen/
Twitter kaputt zu machen ist das eine … aber genauso innerhalb eines Staatsapparates zu agieren ist … einfach unglaublich.
Ich hoffe immer, dass unser Staatsgefüge und die Beamt:innenschaft etwas resistenter aufgestellt sind.
https://futurezone.at/netzpolitik/elon-musk-sperrt-regierungsangestellte-von-computern-aus-opm-doge-donald-trump/403005789
Danke für all eure Kommentare zu richtigen Wahl eines Messengers. Ich werde das nochmals zusammenfassen.
#Signal oder #Threema oder #Telegram
Was präferiert ihr?
In #Pixelfed kann ich auch Alben (Collections) einrichten. Nun, erstes Foto dort abgelegt. Weitere folgen.
Direkt zum Album https://pixel.microblog.at/c/788908708046565763
https://pixel.microblog.at/p/roblen/791254309641292991
31.
Feiern wir heute Silvester und ein neues Jahr.
Im erste Monat war schon für ein ganzes Jahr etwas los.
@benedikt_io Cooler Newsletter 🙂 Der Überblick über Serien und Filme hat mir gut gefallen. Ich suche eh nach neuem "Stoff" und da sind für mich ein paar gute Tipps dabei. Auch wenn du über einige gebloggt hast, hat die Übersicht für mich Mehrwert.
Also für mich ein guter Newsletter #2
Weiter so 🙂
Guten Morgen #Fedizens.
Es ist Freitag und damit für viele ein guter Schritt ins Wochenende 🙂
Gestern die Möglichkeit gehabt jemanden 20 Minuten über das #Fediverse zu erzählen. Sie danach: Das ist aber cool!
Habe einiges zum überlegen wie man diesen „anderen“ Ansatz gut erklärt.
Darf ich einen #Pixelfed Admin ein paar einfache Fragen stellen - eher Einschätzungen.
Würde dann DM schicken.
Danke schon im voraus 😊
Kaum beginne ich meinen Artikel über #MobileApps für #Pixelfed zu schreiben geben die selbst eine Liste raus 😊
https://mastodon.social/@pixelfed/113910261312769840
Instagram Import in #Pixelfed braucht anscheinend eine Aktualisierung.
Dann warte ich ab und versuche den Import wieder. https://mastodon.social/@pixelfed/113910568943942780
Probiere gerade #Pixelfed Apps am iPhone aus. Erkenntnisse werde ich alsbald in #NureinBlog niederschreiben.
Gibt es etwas, was ich besonders ausprobieren oder beschreiben soll?
#Pixelfed Import meint, dass die ZIP-Datei von Instagram eine korruptes oder invalides Dateiformat hat und deswegen nciht importiert werden kann.
Tja, da heißt es jetzt tüfteln.
Am Donnerstag von #Instagram meinen Daten-Download angefordert. Wie lange kann das dauern?
Würde gerne meinen dortigen Fotostream gerne in #Pixelfed importieren.
**Edit** Hab jetzt bei Insta nachgesehen. Download steht bereit bis heute(!) Die versprochene Informationsmail kam aber nie - nicht mal in den Spamordner.
Dann kann es ja losgehen mit dem Importversuch.
Es ist zu anfangs schon etwas verwirrend, wenn die #Pixelfed Website auch reine Text-Postings und Boosts anzeigt, aber zumindest die iOS App nicht.
Jetzt weiß ich es, verstehe es aber trotzdem nicht.
Die Möglichkeit dies ein- und auszuschalten fände ich besser.
Rechtzeitig gelernt. #Dropbox (das ich noch in einer Gratisversion habe), teilt mir mit, dass Vault (also der Tresor für heikle Daten, in Kürze abgeschafft werden. Die Daten werden einfach in einen Ordner geschoben.
#Tja Ich nutze #Keepass und #Nextcloud bzw. die @joplinapp
#Pixelfed App. Ich sehe anscheinend keine Boosts (nur in anderen Clients und Web) in meiner Timeline. Lässt sich das ändern?
Daran ich mich bei #Pixelfed gewöhnen muss. Ich kann in einem Post bis zu 20 Bilder und bis zu 2.000 Zeichen Text einfügen. Das ermöglicht ganze Geschichten.
Zum geeigneten Zeitpunkt kann das ganz fein sein.