Ich kommentiere (fast) immer gerne. Und die Frage nach Bedeutung von Blogs im Jahr 2022 ist ja keine uninteressante.

Ja, Tumblr, Twitter und Co. machen es Nutzer:innen natürlich einfacher loszulegen. Kurz angemeldet, ein paar Einstellungen vorgenommen und es kann losgehen. Bei WordPress könnte ich auch auf die gehostete Version (.com) zurückgreifen und dann vielleicht irgendwann mal selbst hosten bzw. auf meinem gemieteten Webspace installieren. Das ist dann nicht so viel Einarbeitungszeit. Man muss ein wenig über FTP verstehen etc. – aber auch hier bieten viele Webspace-Anbieter entsprechende Installer.

Somit stimme ich dir durchaus zu, dass das unterschiedliche Modelle sind. Aus der Zeit gefallen? Da bin ich zwiegespalten. Im Sinne von schnell und gut vernetzt sind Twitter, Facebook und Co. relativ unschlagbar. Es ist halt die Frage, was ich will. Will ich einen Platz, auf dem ich entscheiden kann, wie er gestaltet ist und welche Inhalte drauf kommen, dann ist das Blog die sichere Seite. Social Media Dienste kommen und gehen. Facebook entscheidet von sich aus, wenn sie die Gestaltung ändern will, ob eine stillende Mutter abgebildet werden darf, etc. etc. Mein Blog hat eine eigen URL und die bleibt – auch wenn ich den Hoster wechseln würde.
Ich habe zu solchen Fragestellungen auch schon gebloggt: Mein Blog ist meine Insel.

Vielleicht ist es auch keine Frage von entweder oder. Ich bin auf Twitter, auf Instagram und ich betreibe auch mein eigenes Blog. Ich verweise von da nach dort. Mein Ansatz des Open Blogging Manifest geht auch in die Richtung, dass nicht nur das Blog im Mittelpunkt steht, sondern ich es als Blogger bin, der hier aktiv ist. Bloggen ist dann eine Verknüpfung all meiner Aktivitäten.

Und ich bin immer wieder froh, dass ich mein Blog habe. Hier finde ich Artikel und Verweise – und kann auf diese auch auf Twitter und Facebook referenzieren.

Nachdem meine Antwort fast schon die Dimensionen eines Artikels bekommt, belasse ich es mal bei diesen ersten Gedanken …

Danke für deine Antwort und den Austausch.