Hallo Robert
Ich muss dem noch etwas hinzuzufügen das vielleicht auch für Andere von Interesse sein könnte.
Ja, Serendipity wurde zunehmend vernachlässigt und damit auch beschädigt und das seit ungefähr 2015; das gilt in wesentlichen Punkten auch bis heute.
Das führte mich als langjährigen, eng verbundenen und treuen Mitarbeiter dazu das Projekt ab 2016 schweren Herzens unter eigener Verantwortung weiterzuführen, so wie es all die Jahre vorher durch Garvin geschehen war.
Es wurde in Serendipity Styx (Edition) umbenannt und lebt unter meinem Github Namen auf https://ophian.github.io/ als Webseite mit allen dazugehörigen „Accessoires“, wie Dokumentationen und Spartacus, und auf GitHub unter https://github.com/ophian bzw https://github.com/ophian/styx als Code-Repository.
Alle 3-4 Monate erscheint seitdem eine neue Version und das alte Serendipity hat sich dabei mächtig weiterentwickelt, ohne dabei seinen goldenen Kern zu verlieren. Auch PHP 8 wird schon seit dem letzten Quartal 2020 unterstützt.
Es gibt keine Firma, keine bezahlten Mitarbeiter und beschränkt sich auf das was es kann und wofür es konzipiert war: eine Blogsoftware, mit der man viele Jahre glücklich, sicher und zufrieden bloggen kann. Sicherlich ist das große WordPress nicht mehr so unsicher wie einst, denn viele Stunden und viele Köpfe haben es zu einem gut betreuten Werkzeug gemacht, dem viele folgen. Die Größe und Vielfältigkeit hat es aber eben auch anfällig gemacht und alleine die Masse der User macht es zu einem lohnenden Ziel für Angriffe. Zu viele verdienen ihr Geld damit und zu viele bieten immer wieder anfällige (externe) Plugins an, deren betroffene Nutzer dann schnell in die Hunderttausende gehen, so wie es alle paar Wochen in der Presse zu lesen ist.
Sicher, man kann irgendwann müde werden und dann eben auch dem Mainstream folgen, doch seien wir ehrlich, man muss in beide Systeme ein wenig Mühe hineinstecken, wenn man es als Grundlage seinen eigenen Ausdruckes verstehen will. Dann ist die eigentliche Arbeit, die übrig bleibt, immer dieselbe: Füttere sie mit deinem individuellen Ausdruck!
Viel Glück!