Serendipity hat keine große Gefahr zu sterben. Ja, das Projekt müsste mal wieder eine neue Version rausbringen, bald dann nochmal eine für PHP 8, und wie so viele ältere FOSS-Software könnte es mehr Entwickler für moderne Entwicklungen gebrauchen. Aber dank der vor Jahren beendeten Umstellung auf Github ist die Infrastruktur des Projekts gut aufgestellt, es kommen immer wieder Pull Requests und durchaus auch neue Entwickler, die sich einbringen und Sachen versuchen. Ich glaube wirklich s9y wird lange weiterbestehen und die Zeiten des Busfaktors 1 sind seit vielen Jahren vorbei 🙂

So wird PHP 8-Support ja spätestens dann kommen, wenn ich das für meinen eigenen Blog brauche. Und wahrscheinlich wesentlich früher.

Sollte ich mich täuschen und die Blogengine doch unbrauchbar werden wäre der Weg zu einem anderen CMS ja nicht verstellt, sondern wahrscheinlich sogar einfacher als momentan, weil dann wieder mehr Interesse an perfekten Importern zu z.B. WordPress bestehen würde, von den dann letzten Überlebenden getragen. Außerdem besteht immer die durchaus interessante Möglichkeit, einen Blog statisch zu spiegeln und die alten Artikel dann ganz ohne CMS zu erhalten.

Ist dir der Widerspruch im Artikel aufgefallen? Auf der einen Seite die Beschreibung, eine Möglichkeit gewollt zu haben die einfach funktioniert, so wie beim PC auch nichts mehr umgeworfen wird und solch eine Stabilität gebe WordPress. Auf der anderen Seite ist s9y ein rockstabiles System. Aber vor allem beschreibt doch dieser und jetzt schon in einige andere Artikel in diesem Blog deine Freude daran, an WordPress zu basteln. Ich mein, ich finde solches Softwareinteresse ja gut^^ Aber mir scheints, dir ist langweilig geworden und die geschilderten Überlegungen verkennen das ziemlich.

Was vorher eine Hypothek war, waren die vermischen Markupsprachen. Wenn ich das richtig verstanden habe wurden die jetzt manuell angegangen, Artikel für Artikel. Kann man so machen. Brauchte aber keinen Softwareumzug.

Nicht falsch verstehen, ich will dir nichts madig machen. Im Gegenteil, wenn du jetzt wieder mehr Freude an deinem Blog hast war der Umzug ganz richtig. Aber diese meine Perspektive gerade auf die s9y-Zukunft wollte ich hier platziert wissen 🙂